Tapetenwechsel: Wer gemeinsam mit Ann-Kathrin Kramer einen Rundgang durch das Von-der-Heydt-Museum in Wuppertal machen und sich auf ein Tête-à-Tête mit Meisterwerken von Künstlern wie Monet, van Gogh und Beckmann mitnehmen lassen möchte, kann sich hier den „3sat Museums-Check“ anschauen.
Archiv der Kategorie: News
Für Valerie Niehaus, die in Fulda aufgewachsen ist, war der Drehort gar nicht so weit entfernt – und insofern ist es für Valerie Niehaus fast eine Heimatgeschichte… Am 28.02.2021 zeigt das ZDF um 20:15 Uhr den Auftaktfilm der Reihe NÄCHSTE AUSFAHRT GLÜCK. Als Leiterin eines Kindergartens steht Erzieherin Katharina mit beiden Beinen fest in der Mitte des Lebens mit Mann und zwei Kindern sowie einem eingeschworenen Freundeskreis. In dieser Freundschaftsgeschichte mit tollem Ensemble müssen alle sich ähnlichen Situationen und Fragen stellen: Was wird, wenn die Kinder langsam mehr oder weniger aus dem Haus sind, die Ehe nicht mehr neu und aufregend ist, die Hilfsbedürftigkeit der Eltern zunimmt? Und Katharina betreut außerdem noch den ehemaligen Tierarzt Willi (Ernst Stötzner), Vater des Auswanderers Juri (Dirk Borchardt), der sich vor 30 Jahren aus dem Freundeskreis verabschiedet hat und nun zurückkommen muss, denn sein Vater wird zunehmend wunderlicher und bringt sich immer wieder in brenzlige Situationen, so dass Katharina seine Betreuung nicht länger alleine stemmen kann. In JURIS RÜCKKEHR kommt der Sohn aus Kanada zurück, um, von Katharina unterstützt, einen Betreuungsplatz für seinen Vater zu finden. Und so steht Katharina nach 30 Jahren Juri in ihrer Heimatstadt Eisenach wieder gegenüber. Die Anziehung ist genauso stark wie früher, […]
Valerie Niehaus hatte mit DIE SPEZIALISTEN – IM NAMEN DER OPFER ihre eigene Krimiserie und war u.a. in SOKO 5113, Der Fahnder, Donna Leon, Kommissar LaBrea, Soko Donau, Kripo Holstein, Alarm für Cobra 11, Soko Köln und Die Toten von Salzburg zu Gast – und nun ist Valerie Niehaus am Sonntag, den 14.02.2021 um 20:15 Uhr in Das Erste zu sehen, wo sie in HETZJAGD ihr TATORT-Debüt in Ludwigshafen gibt. Konzertveranstalter Tillmann Meinecke, der sich für „Rock gegen Rechts“ engagiert, wird erschossen aufgefunden, und der Verdacht eines Anschlags liegt auf der Hand, denn er sah sich von der rechtsextremen Szene bedroht und hatte Polizeischutz beantragt. Sein Tod löst eine Fahndung aus, bei der der rechtsextreme Ludger Reents ins Netz geht. Dieser erschießt bei einer Polizeikontrolle eine Polizeioberkommissarin und wird verhaftet, seine Freundin kann fliehen. Unterstützt vom Verfassungsschutz prüfen Lena Odenthal und Johanna Stern Meineckes Umfeld. Auch Meineckes Freundin Maria und deren Mutter Julia (Valerie Niehaus) werden über die Umstände der Tat befragt. Julia macht aus ihrer Abneigung gegen Meinecke keinen Hehl und überwirft sich mit ihrer Tochter, die von der Anschlagsthese überzeugt ist und unter Schock steht. Als Maria durch das nächtliche Ludwigshafen streift, kreuzt ihr Weg den der flüchtigen Hedwig – […]
In der HEUTE SHOW sorgt Valerie Niehaus am 19.02.2021 erneut für Lachmuskeltraining im ZDF. Und wer gern wissen möchte, was Valerie Niehaus sonst noch zu erzählen hat, der hat im Februar gleich mehrfach die Möglichkeit dazu: Am 26.02.2021 können Frühaufsteher beim ARD MOMA (Das Erste um 05:30 Uhr) ihren Tag mit ihr beginnen und in der Talk Show RIVERBOAT (MDR um 22:00 Uhr) den Tag mit ihr beenden, und am 28.02.2021 nimmt sie dann auf dem roten Sofa bei NDR DAS! (NDR um 18:45 Uhr) Platz!
Für ein deutsches Umweltdrama über die Rettung der Meere kann es kaum einen authentischeren Hauptdarsteller als Hannes Jaenicke geben, der sich seit Jahren unermüdlich für den Umweltschutz engagiert. In der potentiellen neuen ARD-Reihe „Retter der Meere“ dient das bedrohte Naturparadies Mauritius als Schauplatz für den Piloten „Tödliche Strandung“. Hannes Jaenicke als politisch handelnder Umweltvisionär und Daniel Roesner als Leiter seines Forscherteams, spielen die Hauptrollen in dem international besetzten Ensemble. Bei ihrem Einsatz vor Mauritius müssen sie die menschengemachte Ursache finden, warum Meeressäuger ihren Orientierungssinn verlieren. Forschungsergebnisse sind die Grundlage für diese Reihe, die brandaktuelle Themen wie Umwelt- und Artenschutz sowie die Verschmutzung der Meere in den Fokus nimmt. Der Filmkritiker Rainer Tittelbach resümiert, dass „die Grenze zwischen Fiktion und Wirklichkeit verschwimmt, wenn Hannes Jaenicke in seiner Rolle als Meeresbiologe und Gründer einer Umweltstiftung zum Schutz der Meere aufruft.“ Sven Fehrensens Film sei „eine gelungene Mischung aus Krimi, Thriller und Drama mit zum Teil spektakulären Bildern. Dank der dokumentarischen Aufnahmen und überzeugender visueller Effekte wirkt „Tödliche Strandung“ zudem sehr aufwändig. „Retter der Meere – Tödliche Strandung“ ist am Samstag, 06.02.2021 um 20:15 Uhr in der ARD zu sehen. Und online first: Ab 4. Februar 2021, 20:15 Uhr bereits in der ARD-Mediathek!
Nach 17 Jahren ‚Abstinenz‘ kehrte SIBEL KEKILLI vergangene Woche mit einem Gespräch bei „3nach9“ zurück auf die Talkshow-Leinwand. Nicht nur der entzückte Moderator Giovanni di Lorenzo, sondern auch die zahlreichen positiven uns ereilenden Reaktionen der Zuschauer haben gezeigt, dass Sibel diese Bühne wieder öfter aufsuchen sollte. Für ihren neuen Film „Meeresleuchten“, ein wunderschönes Melodram mit Ulrich Tukur, wird SIBEL KEKILLI demnächst auch bei „DAS! im NDR sowie bei „zibb“ im rbb zu Gast sein. „Meeresleuchten“ wird am 17.02.2021 um 20:15 Uhr in der ARD ausgestrahlt.
Im Film „Fuchs im Bau“ sehen wir Sibel Kekilli, als Jugendgerichtshelferin Ketabi. Gerade erst wurde das österreichische Drama von Regisseur Arman T. Riahi zu einem der großen Gewinner auf dem diesjährigen Max-Ophüls-Filmfestival gekürt. Der Lehrer Hannes Fuchs erlebt in einer Wiener Gefängnisschule den unkonventionellen Unterricht einer Kollegin und gerät schnell zwischen die Fronten von Häftlingen und Gefängnisleitung. „Fuchs im Bau“ wird zudem auch die Diagonale 2021 in Graz eröffnen.
Ein überaus sehenswertes Interview mit SIBEL KEKILLI, welches ZDFkultur in der Grimme-Preis nominierten Webserie „Filmfrauen. Die Interviews“ zeigt. Hier sprechen prominente Regisseurinnen, Schauspielerinnen und Drehbuchautorinnen über ihre Erfahrungen im Filmbusiness. Sibel Kekilli erzählt dabei von ihren Erfahrungen in internationalen Produktionen, erinnert sich an ihren ersten Filmpreis und verrät, dass sie sich als Schauspielerin manchmal etwas mehr Verständnis wünscht.
Hier einige interessante Interviews und Shootings von Sibel Kekilli, zum Beispiel hier im Bar-Gespräch mit GEO SAISON, hier „Auf einen Lunch“ mit der MADAME oder hier ein sehr schönes Interview zum Thema Frauenrechte und Unidas auf ‚Spiegel Online‘.
Sebastian Koch dreht Thrillerserie «Euer Ehren» für die ARD Sebastian Koch, Paula Beer und Tobias Moretti spielen die Hauptrollen in der sechsteiligen Thrillerserie «Euer Ehren», die gerade in Wien gedreht wird. Sebastian Koch kämpft als Richter Jacobi gegen das organisierte Verbrechen. Sein Sohn Julian baut einen Unfall, bei dem das Kind eines serbischen Clanchefs schwer verletzt wird. Julian flüchtet panisch. Sein Vater fürchtet die Rache des Clans und verstrickt sich in ein Netz aus Lügen, Manipulation und Gewalt. Die Ausstrahlung ist gegen Ende des Jahres in der ARD geplant.