Archiv der Kategorie: News

Burghart Klaussner


Im ersten Quartal 2023 können wir uns dann auf einen Münchener TATORT mit Burghart Klaußner freuen, bei dem er in der Titelrolle den alten Grantler Hackl spielt, der seit seiner Verurteilung wegen Körperverletzung eine ausgeprägte Abneigung gegen die Obrigkeit hat. Als Adam Moser nachts tödlich mit seinem Motorrad verunglückt, wirft der Todesfall Fragen auf und führt die Kommissare Leitmayr und Batic ins Münchner Hasenbergl. Der Tote lebte dort mit seiner Freundin in einem kleinen Haus mitten in den anonymen Hochhäusern des Viertels. Nebenan wohnt der alte Hackl, ein bekannter Störenfried, dessen Wutpotential nicht nur bei der Münchner Polizei berüchtigt ist… Der alte Grantler macht es den Kommissaren schwer und entzieht sich schließlich gewaltvoll dem Gefängnis. Während die Stimmung der Kommissare auf dem Tiefpunkt ist, beginnt eine großangelegte Suchaktion nach ihm: Hinter den hohen Fassaden scheint sich viel mehr zu verbergen – eine Welt voller Enge, Neid und Frust. TATORT – HACKL, der 91. Fall für Leitmayr und Batic wurde von Tellux Film (Produzent: Martin Choroba, Philipp Schall) im Auftrag des BR produziert.

Ann-Kathrin Kramer


Derzeit kann man eine etwas andere Weihnachtsgeschichte mit Ann-Kathrin Kramer als ‚Trophywife‘ Chiara in der ZDF Mediathek sehen. „Mona & Marie“ heisst die illustre Komödie rund um Großstadtdiva Mona (Maren Kroymann). Auch die Vorbereitungen für den 2. Teil, in dem Chiara bei Mona und Marie einziehen wird, laufen derzeit auf Hochtouren. Am Montag, 2. Januar und Dienstag, 3. Januar 2023, jeweils 20.15 Uhr ist Ann-Kathrin Kramer dann in einer äußerst prägnanten Rolle im Zweiteiler DIE FRAU IM MEER an der Seite von Anja Kling und Heino Ferch im ZDF zu sehen. Als alleinerziehende, medikamentenabhängige Mutter die in einem Altenheim als Pflegerin arbeitet, muss sie nicht nur den Tod ihrer Tochter verkraften, sie ist auf eine perfide Art auch nicht ganz unbeteiligt. Beide Teile sind ab 24. Dezember in der ZDF Mediathek abrufbar.

Ann-Kathrin Kramer


Mit CHOCOLAT verführen Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer Ende Januar und Februar 2023 das Publikum mit einer szenische Lesung mit Musik. Das beruflich wie privat eingespielte Paar geht mit dem Kinohit „Chocolat“, der Anfang der 2000er Jahre in der Verfilmung von Lasse Hallström ein riesiger Erfolg wurde, auf Theatertour. Vianne Rocher, die im französischen Städtchen Lansquenet-sous-Tannes eine Pâtisserie eröffnet, findet ihren Gegenspieler im Dorfpfarrer Pater Reynaud, der in Viannes kleinem Tempel für feinste Schokoladen das verführerische Böse sieht. Es beginnt ein Ringen um Althergebrachtes und Neuartiges zwischen dem Grantler und der charmanten Verführerin – zwei Figuren, die dem beliebten Schauspieler-Paar in dieser literarischen Komödie geradezu auf den Leib geschneidert sind. Musikalisch untermalt wird der Abend von den Musikern von Les Manouches Du Tannes. Daten und Aktuelles unter: www.sagas.de

Janina Fautz


Mit Janina Fautz erwartet uns im Dezember geballte Fitzek-Spannung, denn die Thriller-Verfilmungen von „Auris“ werden ab dem 13.12.2022 auf RTL+ zu sehen sein. AURIS – DER FALL HEGEL und AURIS – DIE FREQUENZ DES TODES basieren auf den Buchvorlagen des Autors Vincent Kliesch (nach einer Idee von Sebastian Fitzek) und erzählen eine spannende und faszinierende Geschichte um das Thema der forensischen Phonetik. Nachdem True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge (Janina Fautz) ihren Bruder durch einen tragischen Justizirrtum verliert, spezialisiert sie sich darauf unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren. Ein Fall, der in AURIS – DER FALL HEGEL sofort ihr Interesse weckt, ist der des berühmten forensischen Phonetikers Prof. Hegel (gespielt von Jürgen Maurer), der zum Entsetzen aller den grausamen Mord an einer Obdachlosen gestanden hat. Doch Jula Ansorge glaubt an einen Irrtum und versucht der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Sie beginnt zu recherchieren und scheint tatsächlich Beweise für Hegels Unschuld zu finden, doch mit ihrer Recherche bringt sie sich selbst in tödliche Gefahr. Immer tiefer gerät sie in den Strudel des Rätsels und begreift erst als auch ihre Familie in Gefahr gerät, wie ernst die Lage ist, doch nun gibt es für Jula kein Zurück mehr. Das Verhältnis der beiden ungleichen Ermittler, dem Phonetiker Prof. Hegel und der True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge, ist […]

Janina Fautz


Seit 2020 ist Janina Fautz nun schon mit ihrem Schauspielstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart beschäftigt und geht somit weiterhin bestimmt ihren Weg, bleibt ihrer Kunst treu und kann auch neue Erfahrungen sammeln…   Zurzeit steht sie somit im Rahmen ihres Studiums – seit einer erfolgreichen Premiere im Oktober 2022 – in Kleists Klassiker DER ZERBROCHNE KRUG unter der Regie von Alexander Marusch am Wilhelma Theater in Stuttgart auf der Bühne – eine ganz neue und spannende Erfahrung für die vielseitige Schauspielerin, für die es die erste Berührung mit der Theaterbühne ist. Weitere Vorstellungen gibt es am 24., 25. November sowie am 2. und zum letzten Mal am 3. Dezember 2022 – um 19.30 Uhr. Im Januar 2023 beginnen für Janina Fautz die Proben zu dem Stück DIE KRISE DES JUNGEN TÖRLESS unter der Regie von Matthias Köhler am Staatstheater Stuttgart. Die Vorstellungen sind zurzeit am 23., 24., 25. und 28. Februar sowie am 1., 2., 3. und 4. März 2023 geplant. Nachdem Janina Fautz sich Ende 2021 über eine Nominierung der Deutschen Akademie für Fernsehen als Beste Schauspielerin in der Kategorie Hauptrolle für DIE UNHEIMLICHE LEICHTIGKEIT DER REVOLUTION (noch bis Ende November in der ARD Mediathek zu sehen) freuen konnte, fanden für sie neben dem Schauspielstudium Dreharbeiten für den […]

Burghart Klaussner


Burghart Klaußner triumphierte in der Vergangenheit in dem Stück auf der Bühne, unter anderem in Dresden, nun liest er DER ZERBROCHNE KRUG – Lustspiel von Heinrich von Kleist im Rahmen des Theatersommer 2022 im Goethe Theater in Bad Lauchstädt: Der Dorfrichter Adam erwacht mit einem mächtigen Kater und diversen Blessuren im Gesicht. Am Abend zuvor ist es später geworden, und zu allem Überfluss ist Gerichtstag… Der Richter steht unter Beobachtung, denn Gerichtsrat Walter kommt, um ihm auf die Finger zu schauen und zu prüfen, wie es um die Rechtspflege auf dem Lande bestellt ist, und gleich der erste Fall hat es in sich! Kleists Drama „Der zerbrochne Krug“ (uraufgeführt am 02.03.1808 in Weimar) ist ein Lustspiel und erweist sich dennoch auch als Drama um Macht und Machtmissbrauch – komisch, ernst und hochaktuell zugleich! 01.07.2022    Der zerbrochne Krug – Lesung / Lustspiel von Heinrich von Kleist Goethe Theater / Parkstraße 18 / 06246 Goethestadt Bad Lauchstädt www.goethe-theater.com

Valerie Niehaus


Die Folgen 3 und 4 von NÄCHSTE AUSFAHRT GLÜCK sorgten mit DER RICHTIGE VATER und SONG FÜR DIE FREIHEIT für gute Quoten, und für Valerie Niehaus in der Rolle der Katharina, Leiterin eines Kindergartens, hören die Herausforderungen nicht auf… Sie und ihre Jugendliebe Juri hatten sich zur Wendezeit bei der Republikflucht aus den Augen verloren. War es wirklich Katharinas beste Freundin, die sie damals verraten hat? Und auch bei Juri sind viele Fragen offen: Er fragt sich, ob der Sohn seiner Jugendliebe Katharina in Wirklichkeit sein eigenes Kind ist. Hat Katharina ihn um ein Leben mit ihm betrogen? Leichte Antworten gibt es wohl nicht – und der SONG FÜR DIE FREIHEIT gesungen von Valerie Niehaus und Dirk Borchardt war ein großer Erfolg, wird auch online zur Verfügung stehen, und alle fragen sich, wie die Geschichte für die beiden wohl weitergeht: ALLE ZEICHEN STEHEN AUF STURM! NÄCHSTE AUSFAHRT GLÜCK / DER RICHTIGE VATER und SONG FÜR DIE FREIHEIT / ZDF Mediathek Eine Kinopremiere für sie steht auch ins Haus: am 16. Juni 2022! Jahrelang war Valerie Niehaus Teil des Team von SKETCH HISTORY, nun erzählen die Macher der Comedy-Serie die Menschheitsgeschichte aus ihrer ganz eigenen Sicht: 1977 schickt die NASA die […]

Burghart Klaussner


Burghart Klaußner im GOLDRAUSCH als Vater, der seine erwachsene Tochter erschießt!? Zumindest behauptet er (als Wolfgang Löhns) das…  und Kommissarin Lucas muss in einer Familie ermitteln, in der niemand dem anderen traut. Die Tochter / Schwester liegt tot im Heizungskeller – hat der Vater sie wirklich für eine Einbrecherin gehalten? Lucas findet heraus, dass Wolfgang Löhns‘ Angaben zur Tat nicht stimmen können – doch warum nimmt er den tödlichen Schuss dann auf sich? Seine beiden Söhne Johannes und Markus (JOHANNES KLAUSSNER!!!) bestreiten beide die Tat, verdächtigen sich aber gegenseitig: Liegt alles nur am verfluchten Gold? Der Vater hatte nach dem Finanzcrash 2008 sein gesamtes Vermögen in Gold angelegt und traut niemandem mehr, erst recht keiner Bank. Er würde seinen Schatz auf Teufel komm raus verteidigen und selbst seine Kinder haben keine Ahnung, wo er das Gold versteckt hat… Ellen Lucas muss viele Puzzleteile zusammensetzen, um die wahren Umstände von Kathrins Tod zu ermitteln in KOMMISSARIN LUCAS – GOLDRAUSCH am 30.04.2022 um 20:15 Uhr im ZDF und in der Mediathek. Am 04.05.2022 wird der Mime dann Zündstoff liefern – denn er und Nina Hoss werden im Rahmen des Hamburger Theater Festivals um 20:30 Uhr im St. Pauli Theater, Spielbudenplatz 29-30, 20359 […]

Ann-Kathrin Kramer


Drehende für „Zwei Seiten des Abgrunds“ als erste Ko-Produktion von Warner TV Serie und RTL+ Die sechsteilige Thrillerserie Zwei Seiten des Abgrunds (Two Sides of the Abyss) führt erstmals dieKreativschmieden RTL Deutschland und WarnerMedia als gemeinsame Auftraggeber zusammen. In der Miniserie mit Anne Ratte-Polle, Lea van Acken, Anton Dreger, Ann-Kathrin Kramer, Claudia Eisinger u. v. m. steuert die Wuppertaler Polizistin Luise Berg (Anne Ratte-Polle) auf eine unausweichliche Katastrophe zu, nachdem der Mörder ihrer Tochter frühzeitig aus dem Gefängnis entlassen wird. Ein psychologisch vielschichtiges Verwirrspiel beginnt, bei dem die Grenzen von Schuld und Unschuld, Tätern und Opfern, von Recht und Gerechtigkeit konstant verwischen. Eine hochspannende Geschichte von Kontrollverlust und darüber, was dieser mit Menschen, deren Beziehungen und Lebensumständen macht.

BURGHART KLAUSSNER


BURGHART KLAUSSNER lässt am 10.04.2022 um 20 Uhr im Hamburger Polittbüro beschwingt das Wochenende ausklingen… LIVE und in Farbe präsentiert er mit Band wieder „Die musikalische Reisegaststätte der bedenkenlosen Art“ und freut sich auf die Reise vom großen Entertainment zur kleinen Form, vom Smoking bis zur Narrenkappe. Und wenn am Ende Peter Igelhoff, Cole Porter und Tom Waits, Karl Valentin, Johnny Cash und Charles Trenet zusammengehören, dann werden alle zu Reisenden, die Speisekarte zu Musik. Er freut sich auf Euch! 10.04.2022 – 20 Uhr ZUM KLAUßNER Hamburger Polittbüro, Steindamm 45, 20099 Hamburg