Archiv der Kategorie: News

Burghart Klaussner


Gestern hob sich der Vorhang zur letzten Vorstellung dieser Saison von GALILEI am Schauspielhaus Düsseldorf, bevor es so richtig losgeht mit den Premierenvorbereitungen für DIE UNSCHÄRFERELATION DER LIEBE, über den Burghart Klaußner sagt: „Der Appetit kommt beim Essen, heißt es. So war es auch hier. Ich hätte nie gedacht, damals, als wir das Stück in Düsseldorf zum ersten Mal zur Aufführung brachten, dass ein Publikum so auf dieses Sujet anspringt und sich so sehr in diese beiden Figuren verliebt. Mir war unmittelbar nach der Premiere klar: Daraus müssen wir auch einen Film machen! Das ist etwas, was die Menschen sehen wollen, was sie lieben, was sie so bisher vielleicht noch nie hatten. Man muss aber kein Quantenphysiker sein, um unsere Geschichte zu verstehen. Sie handelt davon, dass in der Liebe nichts geplant werden kann, nichts so funktioniert, wie man es sich ausdenkt oder erhofft und dass man das Glück durch einen Zufall oder in der Unschärfe finden kann. Es passieren Dinge, die eine Wendung nehmen, an die man nicht im Traum gedacht hätte. Und es fluchtet am Ende in ein Ziel, das man ebenfalls nicht erwartet hätte. Unser Film zeigt, dass aus dem größten Schlamassel etwas Goldenes werden kann, dass […]

Burghart Klaussner


Am 18. Juni 2023 können Interessierte Burghart Klaußner vorher noch live im Rahmen der Veranstaltung WEGE DURCH DAS LAND unter dem Titel ALLES VERÄNDERT SICH NUR, NICHTS STIRBT im Zukunftsquartier Paderborn (Driburger Str. 73, 33100 Paderborn) erleben, wo er um 18:00 UHR Ovids „Metamorphosen“ lesen wird.

Ann-Kathrin Kramer


ANN-KATHRIN KRAMER als Dr. Yvonne Aschhausen nimmt uns an die ZWEI SEITEN DES ABGRUNDS mit! Im Rahmen der diesjährigen Berlinale gab es einen ersten Vorgeschmack, denn dort feierte das Team Premiere mit der Warner-TV- und RTL+-Serie im Kontext des ”Series Market“ mit Podiumsdiskussion. Nun wird es für alle spannend bei der Free-TV-Premiere ab dem 17. Mai: Bei einem Polizeieinsatz in einem Baumarkt in Wuppertal sieht die Polizeibeamtin Luise Berg (Anne Ratte-Polle) plötzlich Dennis Opitz (Anton Dreger) – den Mann, der für den Mord an ihrer damals 17-jährigen Tochter verurteilt wurde. Er wurde frühzeitig aus der Haft entlassen, und aus dem vormals stark übergewichtigen, wortkargen Außenseiter ist ein attraktiver und selbstbewusster junger Mann geworden, der die Zeit im Gefängnis augenscheinlich dazu genutzt hat, seine Vergangenheit aufzuarbeiten. Er gilt als resozialisiert, aber als weitere Morde geschehen, recherchiert Luise in Dennis‘ dunkler Vergangenheit und entdeckt, dass sich der – scheinbar geläuterte – junge Mann auf einem Rachefeldzug befindet. Seine ehemalige Pflegemutter, die in ihrem Job äußerst erfolgreiche Augenärztin Dr. Yvonne Aschhausen, nimmt Dennis wieder bei sich auf, doch was weiß sie über ihn und traut sie ihm die Wandlung zu? Als behandelnde Ärztin von Bergs Tochter kreuzen sich die Wege der Frauen, eine Mutter des […]

Ann-Kathrin Kramer


Für Ann-Kathrin Kramer haben neue Dreharbeiten begonnen, denn die Weihnachtskomödie Mona & Marie (mit Maren Kroymann und Ulrike Kriener als ungleiches Schwesternpaar) wird fortgesetzt, und wir können uns auf die Fortsetzung mit dem Arbeitstitel „Mona & Marie II – Ein etwas anderer Geburtstag“ freuen. Dieser Neunzigminüter über die Turbulenzen rund um einen 70. Geburtstag wird noch bis zum 15. Mai im Raum Köln und in Friesland gedreht, und Ann-Kathrin Kramer wird wieder in die wunderbare Rolle der Trophywife Chiara schlüpfen. Als diese reist sie zu den beiden in ihre Pension an der Nordsee, denn sie hat große Sorgen und braucht dringend eine Freundin. Nur, dass Chiara eben nicht viel von Freundschaft versteht – aber sie wird dazulernen… Warner Bros ITV-Produktion produziert den Film für das ZDF, und die Regie führt Britta Keils nach einem Drehbuch von Mathias Klaschka.

Valerie Niehaus


Valerie Niehaus dreht „Wir sind die Meiers“ für das ZDF VALERIE NIEHAUS dreht seit Anfang März in Köln und Umgebung für die erste achtteilige Staffel der neuen Sketch-Comedy „Wir sind die Meiers“. Die Sketche rund um Familie Meier sollen „zeigen, was Deutschland im Jahr 2023 bewegt, auf die Palme oder zum Lachen bringt“ und „sich dem Zeitgeist durch den Blickwinkel eines Ensembles wiederkehrender Charaktere“ widmen, so das ZDF. Neben Valerie Niehaus gehören u.a. Matthias Matschke, Bettina Lamprecht, Holger Stockhaus, Jasmin Schwiers, Jürgen Tarrach, Claudia Rieschel und Lou Strenger zum Ensemble, die dabei aber nicht nur eine Figur spielen, sondern – durch maskentechnische Veränderungen – mehrere Meiers, wobei diese als „so typisch deutsch wie ihr Name“ beschrieben werden. „Während die Enkelin ihr neustes ASMR-Video im Kinderzimmer produziert, brettert die Oma auf ihrem E-Bike in die nächste Radarfalle. Der Vater ist damit beschäftigt, seine Verfehlungen als Mitglied des Bundestages zu rechtfertigen und die Mutter, Saunameisterin aus Leidenschaft, plant den nächsten Eventaufguss und empfängt nebenher die neueste Nachricht ihres Bruders von der ISS. Eine wilde Mischung aus Themen, absurden Situationen und Charakteren – wie auf jeder Familienfeier“ (ZDF). Produziert wird von Bavaria Fiction und Gerda Film, und zu sehen geben soll es die […]

Burghart Klaussner


„Zum Klaussner!“ Konzert am 31.03.2023 Am 31.03.2023 um 20 Uhr läuten wir im Hamburger Centralkomitee beschwingt den April ein… LIVE und in Farbe präsentieren wir sie wieder: „Die musikalische Reisegaststätte der bedenkenlosen Art“ und freuen uns auf eine Reise vom großen Entertainment zur kleinen Form, vom Smoking bis zur Narrenkappe – und wenn am Ende Peter Igelhoff, Cole Porter und Tom Waits, Karl Valentin, Johnny Cash und Charles Trenet zusammengehören, dann werden wir alle zu Reisenden, die Speisekarte wird zu Musik. Wir freuen uns auf Euch! Tickets »

Burghart Klaussner


VORHANG AUF für Burghart Klaußner! … heißt es am Sonntag, den 18.12.2022, wenn für Burghart Klaußner um 18 Uhr der rote Vorhang an der Komischen Oper Berlin hochgeht, und er die Premiere einer konzertanten Aufführung von Jacques Offenbachs OYAYAYE / FORTUNIOS LIED – Musikalische Menschenfresserei in einem Akt [1855] feiert. Die Stücke könnten unterschiedlicher kaum sein, im Mittelpunkt aber hält Burghart Klaußner als Fortunio höchstpersönlich alles fest in den Händen, wenn der Kontrabassvirtuose Racle-à-mort am Pariser Théâtre sein Solo verpasst, gefeuert wird, flieht und als Matrose anheuert. Er strandet mit seinem Instrument auf einer Südseeinsel, wo er von Eingeborenen bedroht und gefangen genommen wird. Sie werden Suppe aus ihm machen, sofern er nicht zu ihrer Unterhaltung beitragen kann…! Der Advokat Fortunio hingegen erinnert sich nur zu gut daran wie er einst als jugendlicher Draufgänger zahlreiche Frauenherzen brach, und er würde sich auf eine solche Insel geradezu wünschen… Er nämlich wacht, von Eifersucht geplagt, über seine junge Frau Marie und das nicht zu Unrecht, hat doch sein Sekretär Valentin sich in die Schöne verliebt. Als dieser zufällig die Noten des legendären Liebesliedes, von dem ihm Fortunio schon so oft erzählt hat, findet, weiß er es für sich einzusetzen. Als Fortunio hinter das […]

Burghart Klaussner


Direkt vor dem Probenbeginn in Berlin hat Burghart Klaußner mit den Dreharbeiten von DIE HEISENBERGSCHE UNSCHÄRFERELATION DER LIEBE im Dezember ein lang ersehntes Film-Projekt abgedreht. Erst Corona- und planungsbedingt verschoben, konnten im November endlich die Dreharbeiten der Verfilmung von Simon Stephens Zwei-Personen-Stück HEISENBERG beginnen. Burghart Klaußner und Caroline Peters sind in den Hauptrollen zu sehen, und beide haben schon viel Erfahrung mit der Geschichte, haben sie ja 2016 am Düsseldorfer Schauspielhaus die deutschsprachige Erstaufführung in Anwesenheit des Autors mit großem Erfolg auf die Bühne gebracht. Darüber hinaus haben sie mit dem Stück am Wiener Burgtheater gastiert, und so war es ein großer Wunsch, dieses Stück als Film umzusetzen. Als Regisseur wirkt Lars Kraume, mit dem Burghart Klaußner schon sehr erfolgreich in dem vielfach ausgezeichneten Film „Der Staat gegen Fritz Bauer“ (2015), sowie in „Terror – Ihr Urteil“ (2016) und „Das schweigende Klassenzimmer“ (2018) zusammengearbeitet hat. Kraume hat das Drehbuch zusammen mit Dorothee Schön auf Basis des Theaterstücks „Heisenberg“ geschrieben. Klaußner spielt Alexander, einen ruhigen, bedachten, alleinstehenden Metzgermeister, der auf seinen täglichen Gewohnheiten beharrt und für den Ehrlichkeit an erster Stelle steht. Ihm begegnet unerwartet Greta, ebenfalls alleinstehend, Sekretärin an einer Schule, ein wenig laut, spontan und unberechenbar. Bei der Zufallsbegegnung an einer […]

Burghart Klaussner


Am 22.12.2022 feiert dann der Film OSKARS KLEID seinen Kinostart. Burghart Klaußner als (Groß-) Vater Kornmann und Senta Berger als seine Ehefrau spielen die Großeltern von Oskar und die Eltern von Ben (Florian David Fitz), einem dickköpfigen, geschiedenen Vater, der zu seinem Sohn Oskar (Laurì) finden muss, mit dem es nur eine wirkliche Herausforderung gibt: Er sieht sich als Mädchen mit Namen Lili. Als Bens hochschwangere Ex-Frau Mira verfrüht ins Krankenhaus muss, ziehen die Kinder vorübergehend bei Ben ein, aber dass nicht alles wie geplant läuft, merkt Ben spätestens, als er Oskars Koffer aufmacht – denn da sieht er es: Oskars Kleid. Mit diesem Kleid und Lilis Entscheidung beginnt für die ganze Familie eine Geschichte, an deren Ende alles anders ist…

Burghart Klaussner


Am Mittwoch, den 04.01.2023 um 20 Uhr geht es für Burghart Klaußner in die Hamburger Elbphilharmonie / Großer Saal, wenn es heißt: ST. PAULI THEATER MEETS ELBPHILHARMONIE. Künstlerische Freunde und Freundinnen des St. Pauli Theaters begrüßen das neue Jahr musikalisch, und so begibt sich ein „Hamburg-Allstar-Ensemble auf musikalische Weltreise“. Neben Burghart Klaußner sind die Sängerin Anna Depenbusch, Soulstimme Stefan Gwildis, begleitet von einem Pianisten und einem Streichquartett, Tim Fischer, sowie der bekennende St. Pauli-Fan und Tatort-Kommissar Axel Prahl und sein Inselorchester und Gustav Peter Wöhler dabei, durch den Abend führt der Kabarettist Urban Priol.