Archiv der Kategorie: News

Natalia Wörner


Natalia Wörner steht derzeit als Kriminalrätin Jana Winter in Hamburg und Flensburg für den 17. Film der ZDF-Krimireihe „Unter anderen Umständen“ mit dem Arbeitstitel „Perfect Girl“ vor der Kamera. Ein Leichenfund im Jardelunder Moor bereitet Jana Winter und ihrem Team Kopfzerbrechen. Die Tote wird als die 19-jährige Nele Wagner (Laetitia Adrian) identifiziert, die ihre Eltern zusammen mit ihrer Freundin Jennifer (Bianca Nawrath) auf einer Backpacker-Reise nach Norwegen vermuteten.

Milan Peschel


MILAN PESCHEL ist am Freitag, 27. September, um 21:15 Uhr in der dritten und finalen Staffel von „Schuld nach Ferdinand von Schirach“ im ZDF zu sehen. Moritz Bleibtreu als Anwalt verteidigt erneut seine Mandanten, indem er die Rechtslage zu ihren Gunsten auslegt. In der dritten Folge „Lydia“ wird Milan Peschel als Programmierer Meyerbeck wegen schwerer Körperverletzung angeklagt und besteht darauf, in Notwehr gehandelt zu haben, um seine Freundin zu verteidigen – diese ist jedoch kein Mensch, sondern eine lebensechte Sexpuppe. Milan Peschel war gerade zu Gast bei „Riverboat“ im MDR, um über die Arbeit an diesem besonderen Projekt zu erzählen, aber auch ganz smart im GALA Magazin.

Milan Peschel


Der nächste Kinostart steht an. Es wird gefeiert, nämlich in: „Die Hochzeit“ am 23. Januar 2020, dem 2. gemeinsamen Peschel-Schweiger-Finzi-Coup! Denn kurz nach ihrem ersten Klassentreffen ist das Leben von Andreas (Milan Peschel), Thomas (Til Schweiger) und Nils (Samuel Finzi) nach wie vor chaotisch: Thomas will sesshaft werden und heiraten, Nils hingegen will den Seitensprung seiner Frau vergessen und Andreas möchte endlich die große Liebe finden. Was folgt sind schräge Speed-Dates, ein katastrophaler Junggesellenabschied und eine Beerdigung, wonach den drei Männern schließlich klar wird, worauf es im Leben wirklich ankommt: Familie, Freundschaft und Liebe.

Milan Peschel


Abgedreht ist die Fortsetzung von Dennis Gansels bildgewaltigem Abenteuer „Jim Knopf und die wilde 13“, mit MILAN PESCHEL erneut als Scheinriese TurTur, genauso wie die Verfilmung von Dörte Hansens gleichnamigen Roman-Bestseller „Altes Land“ mit u.a. Iris Berben, Matthias Matschke oder Maria Ehrich, eine Geschichte über drei Generationen. Doch MILAN PESCHEL wäre nicht MILAN PESCHEL, wenn er nicht noch weitere zahlreiche Eisen im Feuer hätte. Da wären z.B. das Mauerfalldrama „Preis der Freiheit“ – ein Event-Dreiteiler zum 30-jährigen Mauerfall im November, die Kinoverfilmung des Jugendromans „Auerhaus“ und die Ausstrahlung seiner eigenen Krimireihe „Danowski“ im Dezember, die Verfilmung des Kinderbuch-Bestsellers „Die Schule der Magischen Tiere“ – sowie die aktuellen Dreharbeiten zum Roadmovie „Asphalt Börning“ mit u.a. Henning Baum, Alexandra Maria Lara, „The BossHoss“.

Janina Fautz


Sie ist viel beschäftigt, dreht über die deutschen Grenzen hinaus, und in den folgenden Wochen kommen Sie nur schwer um sie herum! Wir gratulieren ihr zu ihrer Auszeichnung mit dem 16. Quotenmeter.de-Fernsehpreis als Beste Darstellerin eines Fernsehfilms oder Mehrteilers für ihre wunderbare Leistung in der Hauptrolle in Christoph Schnees Komödie GRÖSSER ALS IM FERNSEHEN! Mit ganz neuem Look sehen wir Janina wieder an der Krimi-Front: Zoe heißt die junge Frau im Gothic Look, die sie im Herbst in der schwarzhumorigen 13th Street-Eigenproduktion PROST MORTEM – DIE LETZTE RUNDE spielt. Zoe ist als Aushilfe hinter der Bar im Bierkavalier beschäftigt, kifft gerne, ist aber meistens schlecht gelaunt, und die Schlagermusik der Kneipe ist überhaupt nicht ihr Ding. Darum hört sie lieber über ihre eigenen Kopfhörer Dark Metal Musik, aber ist sie auch eine Mörderin…? Die vierteilige Miniserie entstand in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Privatsender PULS 4 und wird als TV-Premiere am 9. und 16. Oktober 2019 jeweils 21 Uhr in Doppelfolgen zu sehen sein. Im Zentrum von PROST MORTEM – DIE LETZTE RUNDE steht die resolute Wirtin Gitti (Doris Kunstmann), die den Mord an ihrem Ehemann auf eigene Faust aufklären will – zu den „Verdächtigen“ gehören neben Janina Fautz auch Elke […]

Janina Fautz


Historisch spannend wird es dann im November für Janina Fautz: Anlässlich des 30. Jahrestags der Maueröffnung hat das ZDF den historischen Politdreiteiler PREIS DER FREIHEIT produzieren lassen, der als Eventprogrammierung an drei aufeinanderfolgenden Tagen ausgestrahlt wird: am 4., 5. und 6. November jeweils um 20.15 Uhr. Janina Fautz stand neben großartigen Kollegen wie Barbara Auer, Nadja Uhl, Nicolette Krebitz, Angela Winkler, Oliver Masucci und Joachim Król unter der Regie von Michael Krummenacher vor der Kamera und schlüpfte für dieses Projekt in die Rolle der zielstrebigen und pflichtbewussten Christa Bohla, die mit Verlusten und großen Konflikten innerhalb ihrer Familie konfrontiert wird. Die Geschehnisse um sie herum bringen die junge Frau dazu, ihre Wertvorstellungen und alles woran sie geglaubt hat in Frage zu stellen.

Burghart Klaussner


Burghart KLAUSSNER BACKSTAGE Pünktlich zu seinem 70. Geburtstag hat der Verlag Theater der Zeit Burghart Klaußner ein wunderbares Buch gewidmet, und so erzählt der vielseitige Schauspieler, Autor und Musiker in BACKSTAGE KLAUSSNER (erschienen am 01. September 2019) in seiner unverwechselbaren und direkten Art im Gespräch mit Thomas Irmer aus seinem Leben, seinem Werdegang und seiner Karriere, die – verbunden mit vielen persönlichen Geschichten – mittlerweile fast fünf Jahrzehnte Film-, Fernseh- und Theaterarbeit umfasst. Das Buch widmet sich aber auch den Anfängen, und so begleitet man ihn letztlich auf seinem gesamten Werdegang und bekommt Einblicke in familiäre Hintergründe und darin, was ihn so bewegt, geformt und vorangetrieben hat… Verlag:   „BACKSTAGE KLAUSSNER“

Hannes Jaenicke


Am 13. September 2019 erscheint Hannes Jaenickes –mittlerweile- 4. Buch: AUFSCHREI DER MEERE – WAS UNSERE OZEANE BEDROHT UND WIE WIR SIE SCHÜTZEN MÜSSEN im Ullstein Verlag. Gemeinsam mit der Dokumentarfilmerin und Wissenschaftsjournalistin Ina Knobloch berichtet Hannes Jaenicke ausführlich über die Gefahr durch Plastik – „der Pest des 21. Jh.“, von dem qualvollen Verenden der Meerstiere durch Plastikmüll, der grausamen Vernichtung der Korallenriffe, der Überfischung und Vergiftung der Ozeane durch Pestizide und Zivilisationsmüll, und letztendlich der Abhängigkeit des menschlichen Überlebens vom Ökosystem Meer. Hannes Jaenicke weist immer wieder darauf hin, was jeder im Kleinen – und alle im Großen beitragen können, um der Menschheit eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Er bietet Politikern, Wirtschaftlern und Lobbyisten die Stirn und konfrontiert sie konsequent mit erschreckenden Zahlen. Der überzeugte Veganer sagt seine Meinung, auch, wenn er für sein Engagement und seine Hartnäckigkeit viel Kritik einstecken muss. Für sein vehementes Eintreten für Umwelt-, Natur- und Tierschutz sowie gegen Ignoranz, Intoleranz und Rassismus wird Hannes Jaenicke am 20. September 2019 mit dem Bad Iburger PRIX COURAGE ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch für einen ganz besonderen Menschen!

Hannes Jaenicke


Wie unterhaltsam Aufklärung in Sachen Umweltschutz und Recycling sein kann, zeigt Hannes Jaenicke gemeinsam mit dem Reinigungshersteller FROSCH, der recyclebares Plastik verwendet, in der von Hannes Jaenicke entwickelten Digitalkampagne WHAT THE FROG?!“ Das erste Video „Sei kein Freak, such den Frosch“ mit Spielfilm-Charakter, zu dem Hannes Jaenicke auch das Drehbuch schrieb, ist zu einem viralen Hit geworden und erreichte auf Facebook und Youtube jeweils weit über 2 Mio Views . Reinschauen? Dann HIER HIER .

Hannes Jaenicke


Hannes Jaenicke ist nicht nur als Umweltschützer, sondern auch als Schauspieler gut im Geschäft: Seit Mitte Juli dreht er in der niederländischen Hauptstadt zwei neue AMSTERDAM KRIMIS für die ARD. Zweimal ermittelte er bereits als eigenwilliger LKA-Ermittler Alex Pollack in Holland. Jetzt steht er für zwei neue Fälle der „Donnerstags-Krimi“-Reihe („Tödliche Recherche“ und „Bram im Fadenkreuz“) vor der Kamera, in denen er mit Unterstützung eines niederländischen Kommissars, gespielt von Fedja van Huêt, einen riesigen Finanzskandal aufdeckt.