Archiv der Kategorie: Burghart Klaussner

Burghart Klaussner


Brecht in Düsseldorf & „Heisenberg“ in Wien Burghart Klaußner stand am Düsseldorfer Schauspielhaus schon in Simon Stephens’ »Heisenberg« und als Shylock in »Der Kaufmann von Venedig« auf der Bühne. Nun haben für ihn dort erneut Proben begonnen, wo er zum 50. Geburtstag des Schauspielhauses in der Jubiläumsproduktion in Brechts »Das Leben des Galilei« den Galileo Galilei spielen wird. In dem Stück geht es um die Wahrheit und vom Physiker, der als Erster mit eigenen Augen sieht, dass die Erde nur ein Planet unter vielen ist und der den Himmel gottverlassen vorfindet. Brechts Fragen (Wie weit muss oder kann ich persönlich gehen, um die Wahrheit zu verteidigen? Welchen Preis bin ich bereit, dafür zu zahlen? Welche Rolle kommt einem Fortschritt überhaupt zu, wenn er dazu dient, Zerstörung über die Menschheit zu bringen?) sind seit der Entstehung des Stücks 1939 nicht gelöst worden, und gleichzeitig haben Lügen wieder Hochkonjunktur… Regie führt Lars-Ole Walburg, und das Stück ist mit Musik von Hanns Eisler unterlegt. Premiere ist am 16. Januar 2020 im Schauspielhaus, Großes Haus. Wer ihn vorher noch einmal live on stage erleben möchte, der hat am 21.12.2019 um 20 Uhr in Wien die Möglichkeit, wo er erneut in einer Vorstellung von „Heisenberg“ […]

Burghart Klaußner


ON STAGE – Burghart Klaußner geht auf Lesereise Im September erschien das Buch backstage KLAUSSNER – nun geht Burghart Klaußner damit auf Lesereise und erzählt u.a. was es bedeutet, dass das Datum seiner Geburt im September 1949 zeitlich nahe zur Gründung der Bundesrepublik lag und er sozusagen ein „Windelkind“ der Bundesrepublik war, von den Eltern mit ihrer berühmten Gastwirtschaft, von seinen Theatererfahrungen und dem Werdegang. Lesungen folgen in der Berliner Buchhandlung Geistesblüten am 30.10.2019 / 19:00 Uhr, im Hamburger St. Pauli Theater am 03.11.2019 / 12:00 Uhr, im Schauspielhaus Düsseldorf am 01.12.2019 / 18:00 Uhr und im Schauspielhaus Bochum am 12.12.2019 / 19:30 Uhr. Ein Abend mit einer Lesung aus seinem Buch „Vor dem Anfang“ erfolgt am 07.11.2019 um 20:00 in Hamburg im Christianeum in Hamburg-Flottbek. Außerdem wird er in der FES Veranstaltungsreihe „Der politische Film“ mit einem Filmgespräch zu „Der Staat gegen Fritz Bauer“ zu Gast sein: 08.11.2019 um 20h in Hamburg (Veranstaltungsort: Friedensallee 7-9 / 22767 Hamburg)

Burghart Klaussner


Burghart KLAUSSNER BACKSTAGE Pünktlich zu seinem 70. Geburtstag hat der Verlag Theater der Zeit Burghart Klaußner ein wunderbares Buch gewidmet, und so erzählt der vielseitige Schauspieler, Autor und Musiker in BACKSTAGE KLAUSSNER (erschienen am 01. September 2019) in seiner unverwechselbaren und direkten Art im Gespräch mit Thomas Irmer aus seinem Leben, seinem Werdegang und seiner Karriere, die – verbunden mit vielen persönlichen Geschichten – mittlerweile fast fünf Jahrzehnte Film-, Fernseh- und Theaterarbeit umfasst. Das Buch widmet sich aber auch den Anfängen, und so begleitet man ihn letztlich auf seinem gesamten Werdegang und bekommt Einblicke in familiäre Hintergründe und darin, was ihn so bewegt, geformt und vorangetrieben hat… Verlag:   „BACKSTAGE KLAUSSNER“

BURGHART KLAUSSNER


Auf der Berlinale 2019 bei den Berlinale Specials und in einigen ausgewählten Kinos wurde Breloers BRECHT vom Publikum bereits gefeiert! Nun ist Burghart Klaußner, neben seiner Filmarbeit seit vielen Jahren auch Theaterschauspieler und -regisseur, im Fernsehen als Brecht zu sehen. Am 22.03.2019 läuft der Zweiteiler auf ARTE, am 27.03.2019 dann in Das Erste. Jeweils um 21:45 Uhr ist Burghart Klaußner in Brecht – Das Einfache, das schwer zu machen ist zu erleben. Er bringt uns den älteren Dichter nahe, der nach seiner Zeit im Exil nach Berlin zurückkehrt und hier bis zum seinem Tod Literatur- und Theatergeschichte schreibt. An seiner Seite vor allem Helene Weigel, verkörpert von Adele Neuhauser, Ruth Berlau (Trine Dyrholm) und Isot Kilian (Paula de Boer), und Tittelbach lobt, dass „die Titelrolle mit Tom Schilling und Burghart Klaußner exzellent doppelbesetzt“ ist und „[…] Klaußner überzeugt mit seiner immensen Erfahrung als Theater-Regisseur mit klaren Ansagen besonders in den verschiedenen Bühnenproben, die Breloer vor allem im zweiten Teil inszeniert hat und die in Werkstatt-Atmosphäre wie kleine Lehrstücke zu Brechts Theaterverständnis funktionieren“. „Das Einfache, das schwer zu machen ist“ nennt  Brecht in seinem Stück „Die Mutter“ den Kommunismus, und Burghart Klaußner zeigt in beeindruckendem Spiel, wie Brecht trotz aller Widrigkeiten glaubt, die […]

BURGHART KLAUSSNER


Burghart Klaußner wirdam 21.03.2019 zur Leipziger Buchmesse reisen, ebenso wie zur lit.Cologne, auf der er, zusammen mit Heinrich Breloer, am 25.03.2019 in der Flora Köln unter dem Titel „Ich komme gleich nach Goethe!“ in einem Gespräch zu Brecht zu erleben sein wird, nachdem er am 22.03.2019 um 22:00 Uhr im WDR beim Kölner Treff zu Gast ist.

BURGHART KLAUSSNER


Dass Burghart Klaußner auch Musik macht, wissen nicht viele. Und dass er über Musik gesagt hat: „Musik ist eigentlich die Hauptsache. Eigentlich möchte ich alles andere lassen und nur noch Musik machen“, das kann man schwer glauben, es ist aber so, und so kehrt er nach Vorstellungen von Der Kaufmann von Venedig am 16. und 29.03.2019 am Schauspielhaus Düsseldorf dann nach Berlin zurück, wo er mit seinen Musikern am 12.05.2019 live zu hören sein wird. Sein Programm „ZUM KLAUSSNER! – Die musikalische Reisegaststätte der bedenkenlosen Art“ zeigt, dass seine musikalischen Bühnenprogramme da anfangen, wo das Fernsehen nicht mehr mitmacht, um zu zeigen, was die Musik zwischen den Tönen zu sagen hat… Die Auswahl seiner Lieder ist streng subjektiv, seine Musiker sind handverlesen, die Arrangements spannend, und die Empfindung seiner Programme ist wohltuend tief. Burghart Klaußner singt und swingt, zwischen allen Stühlen, und demnächst auch in der Berliner Bar jeder Vernunft. Wir freuen uns darauf!