Am Freitag, 02.10.2020 um 20:15 Uhr wird der dritte Teil ihrer ARD-Erfolgsreihe BILLY KUCKUCK, diesmal mit dem Titel ABER BITTE MIT SAHNE, ausgestrahlt. Als engagierte Mainzer Gerichtsvollzieherin ist Billy Kuckuck dieses Mal mit dem guten Vorsatz ausgestattet, ganz korrekt ihre Aufgaben zu erfüllen und sich nicht mehr ins Leben ihrer Klienten einzumischen. Der neue Schuldner macht es ihr sogar leicht – er hat offenbar im Internet Waren bestellt und diese nie bezahlt. Jedoch nur auf den ersten Blick ein klassischer Fall, wie Billy Kuckuck bald feststellen muss.
Archiv der Kategorie: Aglaia Szyszkowitz
In der aktuellen Ausgabe der österreichischen WOMAN kann man derzeit übrigens ein sehr schönes Interview mit Aglaia Szyszkowitz und ihrer Schwester Gwendolin nachlesen, in dem sie erzählen, wie nah sie sich trotz 11 Jahren Altersunterschied sind. Reinschauen geht HIER.
In KATAKOMBEN, dem neuen Coming-of-Age-Serienprojekt für den Streamingkanal JOYN wird Aglaia Szyszkowitz unter der Regie von „Die Mitte der Welt“-Regisseur Jacob M. Erwa als starke, eigenwillige Münchener Stadtbaurätin zu sehen sein, die ihre Interessen mit großer Entschlossenheit umzusetzen weiß und dabei ihren Pflichten als Mutter nicht immer gerecht wird. KATAKOMBEN zeigt München, wie man es bisher nicht kannte. Kaum jemand weiß von den Tunneln unterhalb der Stadt, die in den 70er Jahren entstanden sind. Durch die Katakomben wird die gesellschaftliche Kluft zwischen Arm und Reich thematisiert, denn in dem Film trifft „Oberschicht auf Unterwelt.“
Im ZDF-Fernsehfilm der Woche EXTRAKLASSE 2 PLUS agiert Aglaia Szyszkowitz wieder an der Seite von Axel Prahl. Das neue Schuljahr beschert Ralph Friesner (Axel Prahl) eine bunte Schar an Schülern, die unterschiedlicher nicht sein könnten, und während die Schule ihm dabei gehörig auf den Geist geht, ist seine dominante Chefin Dörte (Aglaia Szyszkowitz) vom inklusiven Konzept weitaus mehr überzeugt als von seinen Kompetenzen als Lehrer…
Der Dreh der neuen ORF-Stadtkomödie DIE FREUNDIN MEINES VATERS in Aglaia Szyszkowitz‘ Heimatstadt Graz beendet, in der sie an der Seite von Fritz Karl unter der Regie von „Wunderübung“-Regisseur Michael Kreihsl eine mit allen Wassern gewaschene Scheidungsanwältin spielt, die feststellen muss, dass sich ihre Tochter in ihren Jugendfreund verliebt hat. Diese Woche geht´s gleich weiter mit dem Dreh zur Fortsetzung von „Der letzte Kirtag“, worin Aglaia als Ehefrau von Dorfpolizist Gasperlmayer hilft, Morde aufzuklären – und im Oktober wechselt sie dann für Teil 4 von „Billy Kuckuck“ nach Köln. Vom Salzkammergut an den Rhein… fad wird’s ihr nicht, wie die Österreicher sagen.
Heute Abend nimmt Aglaia Szyszkowitz um 18:45 Uhr Platz auf dem Roten Sofa bei NDR DAS!. Trotz diverser Corona-Hürden macht sie sich sich auf den Weg nach Hamburg, um von ihren beiden neuen Filmen aus der erfolgreichen Reihe ZIMMER MIT STALL zu erzählen. Am 15.05.2020 läuft um 20:15 Uhr in der ARD der 4. Teil FEUER UNTERM DACH. Eine Woche später folgt dann am 22.05.2020 um 20:15 Uhr DIE WASCHBÄREN SIND LOS, in dem Sophie und ihr ungeliebter Stallbewohner auf Lebenszeit, ungewöhnliche Feriengäste ins Haus bekommen…
Die momentane Situation verändert die Perspektive und so hat Aglaia Szyszkowitz zum Beispiel auch ihre Geige wiederentdeckt. Sie musiziert mit ihren Nachbarn nun auf der Straße vor ihrem Haus in der Münchner Innenstadt – zur Freude der älteren Zuschauer am Fenster. Im Januar hatten für Aglaia Szyszkowitz die Dreharbeiten zu KATAKOMBEN für den Pro 7- Streamingkanal JOYN begonnen, in der sie eine spannende Rolle als ehrgeizige Münchener Stadtbaurätin übernommen hat – diese wurden aber Mitte März gestoppt und werden… hoffentlich, im Juli fortgesetzt. Ebenso vorerst unterbrochen wurde der Dreh zu EXTRAKLASSE 2 PLUS, in dem sie wieder an der Seite von Axel Prahl zu sehen sein wird. Der Dreh der neuen ORF STADTKOMÖDIE in ihrer Heimatstadt Graz ist optimistisch für Juni geplant… weitere Fortsetzungen von ZIMMER MIT STALL (ARD), DER LETZTE KIRTAG (Servus TV) und BILLY KUCKUCK (ARD) sollen folgen, drücken wir die Daumen. Mit dem Grazer Bürgermeister und dem Akkordeonisten Christian Bakanic, plant sie außerdem eine ganz besondere Aktion: mit einem VW-Bus reisend wird sie vor Grazer Seniorenheimen singen, lesen und musizieren, um gerade den alten Menschen Abwechslung und Leichtigkeit in ihren Alltag zu bringen, denn sie trifft diese Zeit besonders hart. Gemeinsam mit der Stadt Graz startet diese wunderbare Aktion im Mai.
Gerade wurde Aglaia Szyszkowitz mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Stadt Graz ausgezeichnet, mit der Begründung, in ihrem Genre Großartiges geleistet zu haben und den Ruf ihrer Heimatstadt Graz weit über deren Grenzen hinaus klingen lassen. Zur ihren Ehren war nicht nur die gesamte Stadtregierung beinahe vollzählig im Trauungssaal versammelt, sondern auch alles, was Rang und Namen in Graz hat . „Nur wer sich selbst treu bleibt, überzeugt auf Dauer.“ Dieses Zitat hatte sich Bürgermeister Nagl für seine Rede aus einem Interview mit Aglaia Szyszkowitz herausgepickt, um es gekonnt mehrmals einzustreuen. Die Schauspielerin selbst sei das beste Beispiel dafür, wie man sich treu bleiben und dabei in immer neue Rollen schlüpfen könne. Nagl mutmaßte, dass dieser Satz wohl auch Gültigkeit für das Familienleben des sympathischen TV-Stars habe, denn sie ist seit einem Vierteljahrhundert mit demselben Mann verheiratet. Gemeinsam haben die beiden zwei wunderbare Söhne. „Wohl eine Seltenheit in dieser Branche“, lachte das Stadtoberhaupt. Nagl betone die außergewöhnliche Vielfalt von Aglaia Szyszkowitz‘ künstlerischer Arbeit, der es dennoch stets gelinge, jeder einzelnen Figur eine unverwechselbare Identität zu verleihen.