Sein aktuellstes Buch „Weil da irgendetwas fehlt“ ist 2024 erschienen. Es handelt von der Liebe, dem Leben und anderen Missverständnissen, kluge, gesellschaftskritische Denkanstöße in Buchform. Stets mit persönlichen Erlebnissen verknüpft, sprechen sie die Leser:innen auf Augenhöhe an, denn Michael Nast ist kein Coach, sondern hadert selbst mit sich und seinen Entscheidungen. Eine Lektüre der besonderen Art. termine»
Archiv der Kategorie: News
Poesie-Projekt „Was ist Liebe“ erobert die Albumcharts Am 01. November 2024 ist das Poesie-Projekt „Was ist Liebe“ des Komponisten-Duos Schönherz & Fleer erschienen, die Schöpfer der erfolgreichsten deutschsprachigen Lyrikprojekte. Ganz ähnlich wie bei ihrem preisgekrönten Rilke-Projekt verbindet auch das Poesie Projekt emotionale Sternstunden aus der Geschichte der deutschsprachigen Lyrik mit packenden Kompositionen und Arrangements, interpretiert von unterschiedlichen Künstlern, dabei mit Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer.
Hannes Jaenicke derzeit zu sehen in ARD-Sketchcomedy „Smeilingen. Ein Dorf wie Du und ich“ Willkommen in Smeilingen, dem garantiert komischsten Dorf Deutschlands! Für ihren großen Auftritt in der idyllischen deutschen Provinz schlüpfen preisgekrönte Schauspielerinnen und Schauspieler, etablierte Comedians und erfahrene Moderatorinnen in die Rollen der manchmal schrulligen, manchmal eigenwilligen, aber immer liebenswerten Dorfbewohner. Neben den modernen Ortsbewohnern und den Zugereisten gibt es auch die Einheimischen „vom alten Schlag“ – ein Clash, der zu skurrilen und missverständlichen Situationen führt. In Smeilingen ist alles möglich – auch ein romantisches Date zwischen Michelle Hunziker und dem Dorfpfarrer …
Hannes Jaenicke veröffentlicht sein erstes Kinderbuch „Mukiza“ Im September ist „Mukiza – Die wahre Geschichte eines Berggorillas erschienen, die wahre und bewegende Geschichte eines echten Berggorillas – fesselnd erzählt von Schauspieler, Umweltschützer und Bestsellerautor Hannes Jaenicke und kunstvoll illustriert von Julius Brümmer. Es ist ein sonniger Morgen im Bwindi Nationalpark in Uganda, als der kleine Gorilla Mukiza das Licht der Welt erblickt. Bald sind seine Tage erfüllt von wunderbaren Entdeckungen und wildem Spiel. Wenn es nach Mukiza ginge, könnte es ewig so weitergehen. Doch im Regenwald lauern menschengemachte Gefahren und auch das Zusammenleben mit den anderen Gorillas ist nicht immer friedlich. Je älter Mukiza wird, desto größer werden die Abenteuer, die er bestehen muss. Zum Glück ist er dabei nie allein.
„Aus dem Leben“ mit Ann-Kathrin Kramer wird am 09.Oktober um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Als die Grundschullehrerin Sabine Schuster (Ann-Kathrin Kramer) überraschend einen Schlaganfall erleidet, beginnt für sie und ihren Ehemann Stefan (Harald Krassnitzer) nicht nur ein aufreibender Kampf gegen die Krankheit, sondern vor allem um ihre Liebe, ihr gemeinsames Leben und eine neue, der Ehe schon länger abhanden gekommene Leichtigkeit. Während Sabine in der Reha Vieles, wie Sprechen oder Laufen, erst wieder mühsam neu lernen muss, passt Stefan das Haus im thüringischen Ilmenau an die Bedürfnisse seiner Frau an. Doch Sabine ist so enttäuscht von ihrem Zustand, dass sie sich zunächst gegen alles sträubt, was ihrer Genesung zuträglich ist. Aus Scham meidet sie den Kontakt zu ihrem gewohnten Umfeld. Scheinbar verloren in den „Mühlen“ des Pflegesystems, bringt die von Stefan organisierte neue Pflegerin Iryna mit ihrer ganz eigenen, optimistisch-fordernden Art neue Hoffnung. Als sich abzeichnet, dass Sabine und Stefan den Kampf gegen die Erkrankung auf absehbare Zeit nicht gewinnen können, müssen sie sich fragen, ob ihre Liebe noch stark genug für ein gemeinsames Leben ist. Der Film „Aus dem Leben“ erzählt von der in Deutschland dritthäufigsten Erkrankung mit möglicher Todesfolge, dabei aber vor allem über die Herausforderungen an […]
Am 07. September 2023 erscheint Aglaia Szyszkowitz‘ Buch: VON DER ROLLE – WIE ICH DIE LIEBE ZUM LEBEN NEU ENTDECKT HABE im Molden Verlag. Es ist das erste Buch der in Deutschland und Österreich gleichermaßen beliebten und erfolgreichen Schauspielerin und Serien-Protagonistin und erlaubt private Einblicke in das Leben hinter dem Erfolg. Aglaia Szyszkowitz verzaubert mit ihrer Vielseitigkeit und Wandlungsfähigkeit schon seit vielen Jahren die Zuschauer, Hauptrollen werden ihr auf den Leib geschrieben, und ihre Karriere verläuft äußerlich makellos. Alles schien in ihrem Leben in bester Ordnung zu sein – war es aber nicht. In vieler Hinsicht ist das Buch auch ein schonungsloser Bericht über eine große Lebenskrise und den Weg zurück in den Beruf, nachdem es eine Weile in ihrem Leben nicht rund gelaufen ist. „Warum hadern so viele Frauen so stark mit ihrem Körper? Warum gibt es kaum eine Frau, die aus tiefster Überzeugung „So wie ich bin, gefalle ich mir!“, fragt sie unter anderem. In VON DER ROLLE berichtet sie ehrlich und hinterfragend von Verzweiflung und Scheitern und von Verletzlichkeit und Schwäche – von der schwersten Krise ihres Leben – und beschreibt, wie es Frauen mit Mitte 50 ergehen kann, wenn mal eine Zeit lang nicht alles reibungslos […]
Aglaia Szyszkowitz hat nicht nur ihr Buch geschrieben, sie ist natürlich auch als Schauspielerin weiterhin gut im Geschäft: Der 4. ALTAUSSEE-KRIMI – LETZTER SAIBLING (AT), eine österreichische Kriminalfilmreihe, die seit 2020 für ServusTV (Regie Julian Pölsler) produziert wird, ist abgedreht. Die Dreharbeiten fanden in Altaussee und Umgebung statt, und Aglaia Szyszkowitz spielt erneut die Rolle der Christine Gasperlmaier an der Seite von Johannes Silberschneider als Dorfpolizist Franz Gasperlmaier.
Im Frühjahr 2023 stand Aglaia Szyszkowitz für den Kinofilm HADES – EINE WAHRE GESCHICHTE (Regie Andreas Kopriva) vor der Kamera. Es geht um eine, mit Abstrichen, wahre Geschichte, in deren Mittelpunkt ein persischer Migrant in Österreich steht, der in die Kriminalität abrutscht. Die Produktionsfirma MR FILM plant einen Kinostart im Herbst 2023.
Auch der Film EIN SOMMER IM SCHWARZWALD (AT) ist abgedreht und wird voraussichtlich 2024 im ZDF ausgestrahlt. Ein Autounfall führt Fiona (Wanda Perdelwitz) auf den Berghof von Marlies (Aglaia Szyszkowitz) und Josef (Martin Lindow), wo sie Sascha (Tobias Licht) kennenlernt. Fiona hätte nie für möglich gehalten, dass sie dort länger als eine Nacht bleiben würde, aber eine Nachricht wirbelt ihr Leben schließlich komplett durcheinander…
Burghart Klaußners neuer Film DIE UNSCHÄRFERELATION DER LIEBE feiert am 26. Juni um 21 Uhr Premiere im ARRI / Astor Kino auf dem 40. Filmfest in München! Vor Ort gibt es ein Q&A mit Burghart Klaußner, Caroline Peters und Lars Kraume, und zum Kinostart des Films am 29.06.2023 gehen die Hauptdarsteller Burghart Klaußner & Caroline Peters auf Kino-Tour um den Film persönlich vorzustellen – am 28.06. ist Premiere im Delphi Kino in Berlin, am 29.06. in Essen und Düsseldorf und am 01.07. dann in diversen Kinos in Hamburg! Im Rahmen der Kinotour wird Burghart Klaußner außerdem am 27.06.2023 bei MDR UM 4 und am 30.06.2023 um 18:45 Uhr im STUDIO 3 – Live aus Babelsberg zu Gast sein. Die Unschärferelation der Liebe – Kinostart 29.06.2023