Janina Fautz


Janina Fautz wird in der Hauptrolle im Eventfilm „Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution“ (MDR/ARD Degeto/BR) nach Motiven des gleichnamigen Bestseller am 28.04.2021 um 20:15 Uhr in ARD/Das Erste (und ab 21. April 2021 in der Mediathek) zu sehen sein.

Als Franka Blankenstein erzählt sie ein wahres und bislang kaum erzähltes Kapitel der ostdeutschen Geschichte um die Anfänge der friedlichen Revolution einer Gruppe junger Menschen von 1989. Rund um Leipzig wird damals Kohle abgebaut, die Chemiefabriken verseuchen die Luft, die Flüsse sterben. Die junge Franka hat noch nie jemanden öffentlich darüber sprechen hören – bis sie auf die Umwelt-Andacht in einer Leipziger Kirche stößt. Die junge Frau schließt sich der Gruppe an, die, da Demonstrationen offiziell verboten sind, einen „Gedenkumzug“ für den Leipziger Fluss, die Pleiße, organisiert. In Leipzig hat es so etwas noch nie gegeben: Junge Menschen protestieren friedlich gegen die Umweltzerstörung in der DDR… Franka (Janina Fautz) wächst als Tochter systemtreuer Eltern (Inka Friedrich & Alexander Hörbein) in Leipzig auf, doch dann lernt sie zufällig den Altenpfleger Stefan (Ferdinand Lehmann) kennen und findet so den Weg in eine Umweltgruppe, die sich unter dem Schutz der Kirche gegen die Zerstörung der Natur und die Luftverschmutzung der Region einsetzt. Franka ist fasziniert von dem Zusammenhalt der Gruppe, die in einem alten Abrisshaus lebt, wo Aktionen geplant und heiße Diskussionen geführt werden, wo aber auch gelebt, geliebt und gefeiert wird – natürlich unter ständiger Beobachtung der Stasi! Die Gruppe wagt es schließlich, die Räume der Kirche zu verlassen und in aller Öffentlichkeit zu protestieren. Ihre Bewegung wird politisch – die jungen Menschen fordern die Grundrechte der Demokratie ein und riskieren dabei nun ihre Freiheit…