Sibel Kekilli


Gemeinsam mit dem Frauennetzwerk UNIDAS und dem Goethe Institut hat SIBEL KEKILLI im brasilianischen Bundesstaat Bahia die Casa „Respeita as Mina“ eröffnet.
Das Haus, dessen Namen übersetzt „Respektier die Mädels“ bedeutet, ist ein Projekt von Frauen für Frauen, ein Ort der Begegnung, wo Ideen entwickelt und realisiert werden können.
Sibel Kekilli, Gründungsmitglied von UNIDAS, ist derzeit im Rahmen der Künstlerresidenz Vila Sul des Goethe-Instituts Salvador-Bahia in der Hauptstadt Bahias zu Gast und hat entscheidend zu dieser Partnerschaft beigetragen. „Gerade als Mitbegründerin des UNIDAS Netzwerkes freut es mich sehr, dass wir hier in Salvador zusammen mit dem Frauenministerium und dem Goethe-Institut ein Haus für Frauen eröffnen können. Die Casa Respeita as Minas soll aktiv, laut und ungeheuer bunt sein – und genau das nach außen hin zeigen dürfen.“

Sibel Kekillis Eröffnungsrede ⨠