Hannes Jaenicke


„Mirage“: Internationaler Agententhriller mit Hannes Jaenicke – ab 22. März im ZDF

Das ZDF hat die deutsche TV-Premiere von „Mirage – Gefährliche Lügen“ angekündigt, eine sechsteilige Thrillerserie, die das ZDF im Rahmen der European Alliance produziert hat.Ausgestrahlt wird die französisch-kanadisch-deutsche Koproduktion in drei Doppelfolgen ab dem 22. März, sonntags um 22.15 Uhr.
Marie-Josée Croze spielt Claire, eine Security-Expertin für Atomkraft-Anlagen, die in Abu Dhabi ins Fadenkreuz der CIA gerät.

Vor 15 Jahren verlor Claire ihren Ehemann Gabriel (Clive Standen) bei der Tsunami-Katastrophe in Thailand. Nun will sie in Abu Dhabi mit ihrem 15-jährigen Sohn und ihrem neuen Ehemann Lukas (Hannes Jaenicke) ein neues Leben beginnen. Neben dem persönlichen Verlust musste Claire nämlich auch eine berufliche Katastrophe erleben. Unter ihrer Verantwortung ging der Probelauf in einem kasachischen Atomkraftwerk furchtbar schief. Es gab zahlreiche Tote, die sie zu verantworten hatte. Ihre berufliche Karriere war auf einen Schlag beendet.

Jetzt hat die Security-Expertin eine Anstellung bei dem einflussreichen Geschäftsmann Al Tarubi (Hassan Ghang) erhalten und setzt alles daran, sich in ihrem neuen Job zu beweisen. Es scheint alles gut zu laufen. Doch eines Abends entdeckt Claire vor einem Luxusrestaurant plötzlich ein bekanntes Gesicht: Gabriel, der wie ein Schatten in den Fahrstuhl huscht! Alte Wunden werden wieder aufgerissen. War es nur ein Trugbild oder Wirklichkeit? Aber warum sollte sich ihr geliebter Ehemann nicht bei ihr gemeldet haben, falls er die Katastrophe in Thailand doch überlebt hätte? Quälende Fragen, die Claire nur auf eine Weise lösen kann: Sie wird zur Hobby-Detektivin und durchkämmt die Stadt. Ehe sie sich versieht, gerät sie in ein lebensgefährliches Netz aus Lügen, Intrigen und Cyber-Spionage.

Die Serie wurde unter der Regie von Louis Choquette in Abu Dhabi gedreht. „Mirage“ ist eine Gemeinschaftsproduktion von Lincoln TV und Connect3 Media in Koproduktion mit ZDF, Wild Bunch Germany und Gapbusters in Zusammenarbeit mit France Television und Bell Media.