Valerie Niehaus

Valerie Niehaus,1974 geboren, wuchs in München auf. Bereits als Schülerin spielte sie eine kleine
Rolle in Klaus Emmerichs Ruhrpott-Saga „Rote Erde“, und nach ihrem Abitur folgte die Hauptrolle der
Julia in der ARD-Vorabendserie „Verbotene Liebe“, womit sie zum TV-Star wurde. Nach zwei Jahren
stieg Valerie Niehaus aus der Serie aus, um in New York am renommierten Lee Strasberg Theatre
Institute zu studieren.

Seither war die begabte und äußerst beliebte Schauspielerin in rund 80 TV-Produktionen zu sehen.
So spielte sie unter anderem in Sönke Wortmanns „St. Pauli Nacht“, im ZDF-Zweiteiler „Die Gustloff“
(Regie: Joseph Vilsmaier), in Dieter Wedels Mediziner-Komödie „Mein alter Freund Fritz“ und in
Roland Suso Richters mehrfach ausgezeichnetem Fernsehdrama „Mogadischu“. Außerdem bewies die
eloquente Wahlberlinerin ihre Wandlungsfähigkeit als Titelheldin in „Alles über Anna“, im Sat.1
Actionfilm „Die Pilotin – Entscheidung in den Wolken“ sowie in Miguel Alexandres mehrfach
ausgezeichneten ARD-Biopic „Der Mann mit dem Fagott“, welcher sowohl den Deutschen
Fernsehpreis als Bester Mehrteiler als auch die österreichische Romy als Bester Fernsehfilm erhielt.
Valerie Niehaus war u. a. in dem historischen ARD Eventmovie „Die schöne Spionin“ – nach einer
wahren Begebenheit – zu sehen, und ihr komödiantisches Talent stellte sie ebenfalls immer wieder
unter Beweis: u.a. in der Beziehungskomödie „Überleben an der Wickelfront“, der später die
Fortsetzung „Überleben an der Scheidungsfront“ folgte, sowie in „Zwei Familien auf der Palme“, in
„Frauenherzen“ und in „Drunter und Brüder“.
Es folgten der Film „Der Rücktritt“, dessen Geschichte auf dem Rückzug des damaligen deutschen
Bundespräsident Christian Wulff basierte, „Mordshunger – Wilder Westen“, „Der Staatsanwalt –
Tödlicher Trab“ und die internationale Produktion “Crossing Lines“, sowie die humorige, mehrfach für
den Grimme- und Deutscher Fernsehpreis-nominierte Comedy ZDF-Reihe „Sketch History“.

2016 – 2019 war die Zeit „Der Spezialisten – Im Namen der Opfer“, einer überaus erfolgreichen ZDFKrimiserie
um alte Kriminalfälle, in der Valerie Niehaus in 4 Staffeln die Hauptrolle der
Rechtsmedizinerin Dr. Katrin Stoll spielte. Darüber hinaus drehte sie den Familienfilm „Jella jagt das
Glück“, den deutsch-österreichischen ZDF-Krimi „Die Toten von Salzburg – Zeugenmord“ sowie ein
besonderes Projekthighlight: eine der Hauptrollen in Stefan Krohmers intensiven
Vergewaltigungsdrama „Meine fremde Freundin“, angelehnt an einen der größten deutschen
Justizirrtümer, als ein hessischer Studienrat wegen angeblicher Vergewaltigung einer Kollegin zu fünf
Jahren Haft verurteilt wurde, welches 2017 mit fantastischen Quoten ausgestrahlt wurde.
Es folgte Viktor Chouchkovs Film „18 % Gray“ (2018), eine Adaption von Zachary Karabashlievs
Bestseller, in dem sie an der Seite von Samuel Finzi in Weimar vor der Kamera stand, und von Weimar
ging es dann in die Berge: zuerst für eine Episodenhauptrolle in „Der Bergdoktor“ und anschließend
für „Daheim in den Bergen“, wo sie in der Episode „Leonie und Lena“ in einer Doppelrolle zu erleben
war.

Weiterhin folgten „Böhmermanns perfekte Weihnachten“, „Kroymann“, der ZDF-Film „Kinder und
andere Baustellen“, ihr TATORT-Debüt in „Hetzjagd“ sowie der erfolgreiche ZDF-Mehrteiler „Nächste
Ausfahrt Glück“, der seit 2021 mit bisher 4 Folgen im Fernsehen kam.

Seit 2019 ist sie außerdem Teil des Teams der im Stil einer Nachrichtensendung gestalteten und
mehrfach ausgezeichneten Comedy- bzw. Satiresendung „Heue Show“, die sehr erfolgreich im ZDF
läuft, und 2022 kommt von den Machern von „Sketch History“ DIE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT –
LEICHT GEKÜRZT ins Kino.

Künstleragentur: www.fitz-skoglund.de

Presseartikel 2022

„Webtalkshow“, 22.03.2022

tittelbach.tv, 22.03.2022

tittelbach.tv, März 2022

BILD TV, März 2022

Presseartikel 2021

Hertha Exklusiv, 10.04.2021

lokalo24.de, 13.03.2021

Express.de, 05.03.2021

NDR DAS!, 28.02.2021

MOMA, 26.02.2021

Achener Zeitung, 26.02.2021

BZ, 21.02.2021

Antenne Brandenburg, 21.02.2021

Teleschau, 21.02.2021

Prima.de, Februar 2021

Presseartikel 2020

Westfälische Nachrichten, 04.11.2020

HALLO München, 31.10.2020

Presseartikel 2018

move36, Dezember 2018

Prisma, 02.10.2018

Berliner Morgenpost Online, 06.04.2018

Valerie Niehaus ist ein unheimlich ausdrucksstarker und attraktiver Charakterkopf. Seit über 20 Jahren erfreut sie uns in ihren Rollen und wandelt nicht nur mit großer Leichtigkeit durch ihre abwechslungsreichen Rollen, sondern überrascht auch immer wieder mit ihrer intellektuellen Tiefe und Liebe zum politischen Diskurs. Eine Vollblut-Frau, die alle Facetten einer erwachsenen und gereiften Schauspielerin erfüllt.

News

Valerie Niehaus dreht „Wir sind die Meiers“ für das ZDF

VALERIE NIEHAUS dreht seit Anfang März in Köln und Umgebung für die erste achtteilige Staffel der neuen Sketch-Comedy „Wir sind die Meiers“. Die Sketche rund um Familie Meier sollen „zeigen, was Deutschland im Jahr 2023 bewegt, auf die Palme oder zum Lachen bringt“ und „sich dem Zeitgeist durch den Blickwinkel eines Ensembles wiederkehrender Charaktere“ widmen, so das ZDF.
Neben Valerie Niehaus gehören u.a. Matthias Matschke, Bettina Lamprecht, Holger Stockhaus, Jasmin Schwiers, Jürgen Tarrach, Claudia Rieschel und Lou Strenger zum Ensemble, die dabei aber nicht nur eine Figur spielen, sondern – durch maskentechnische Veränderungen – mehrere Meiers, wobei diese als „so typisch deutsch wie ihr Name“ beschrieben werden. „Während die Enkelin ihr neustes ASMR-Video im Kinderzimmer produziert, brettert die Oma auf ihrem E-Bike in die nächste Radarfalle. Der Vater ist damit beschäftigt, seine Verfehlungen als Mitglied des Bundestages zu rechtfertigen und die Mutter, Saunameisterin aus Leidenschaft, plant den nächsten Eventaufguss und empfängt nebenher die neueste Nachricht ihres Bruders von der ISS. Eine wilde Mischung aus Themen, absurden Situationen und Charakteren – wie auf jeder Familienfeier“ (ZDF). Produziert wird von Bavaria Fiction und Gerda Film, und zu sehen geben soll es die acht Folgen noch in diesem Sommer im ZDF.

mehr News

Die Folgen 3 und 4 von NÄCHSTE AUSFAHRT GLÜCK sorgten mit DER RICHTIGE VATER und SONG FÜR DIE FREIHEIT für gute Quoten, und für Valerie Niehaus in der Rolle der Katharina, Leiterin eines Kindergartens, hören die Herausforderungen nicht auf… Sie und ihre Jugendliebe Juri hatten sich zur Wendezeit bei der Republikflucht aus den Augen verloren. War es wirklich Katharinas beste Freundin, die sie damals verraten hat? Und auch bei Juri sind viele Fragen offen: Er fragt sich, ob der Sohn seiner Jugendliebe Katharina in Wirklichkeit sein eigenes Kind ist. Hat Katharina ihn um ein Leben mit ihm betrogen? Leichte Antworten gibt es wohl nicht – und der SONG FÜR DIE FREIHEIT gesungen von Valerie Niehaus und Dirk Borchardt war ein großer Erfolg, wird auch online zur Verfügung stehen, und alle fragen sich, wie die Geschichte für die beiden wohl weitergeht: ALLE ZEICHEN STEHEN AUF STURM!

NÄCHSTE AUSFAHRT GLÜCK / DER RICHTIGE VATER und SONG FÜR DIE FREIHEIT / ZDF Mediathek

Eine Kinopremiere für sie steht auch ins Haus: am 16. Juni 2022! Jahrelang war Valerie Niehaus Teil des Team von SKETCH HISTORY, nun erzählen die Macher der Comedy-Serie die Menschheitsgeschichte aus ihrer ganz eigenen Sicht: 1977 schickt die NASA die Raumsonde Voyager ins All. Mit an Bord ist eine sogenannte Golden Record, ein Datenträger, auf dem das Team um Forscher Dr. Gerhard Friedle (Christoph Maria Herbst) das gesammelte Wissen der Menschheit gespeichert haben. Tatsächlich wird die Raumsonde von einem Alien-Raumschiff gefunden, und die Wesen staunen nicht schlecht, als sie auf der Golden Record der NASA einen Film finden, der die Geschichte der Menschheit nacherzählt – es kommt so heraus, dass bereits in der Steinzeit Fake News Usus waren, dass die griechischen Philosophen rund um Platon und Heraklit verehrt wurden wie Rockstars und dass die Titanic nicht wegen eines Eisbergs sank! Erstaunt von der offensichtlich idiotischen Verhaltensweise der menschlichen Rasse beschließen die Aliens, dass sie verhindern müssen, dass die Menschen ihren Heimatplaneten je verlassen, um dem Rest des Universums das Chaos und Leid zu ersparen… Viel Vergnügen!

Für Valerie Niehaus, die in Fulda aufgewachsen ist, war der Drehort gar nicht so weit entfernt – und insofern ist es für Valerie Niehaus fast eine Heimatgeschichte… Am 28.02.2021 zeigt das ZDF um 20:15 Uhr den Auftaktfilm der Reihe NÄCHSTE AUSFAHRT GLÜCK. Als Leiterin eines Kindergartens steht Erzieherin Katharina mit beiden Beinen fest in der Mitte des Lebens mit Mann und zwei Kindern sowie einem eingeschworenen Freundeskreis. In dieser Freundschaftsgeschichte mit tollem Ensemble müssen alle sich ähnlichen Situationen und Fragen stellen: Was wird, wenn die Kinder langsam mehr oder weniger aus dem Haus sind, die Ehe nicht mehr neu und aufregend ist, die Hilfsbedürftigkeit der Eltern zunimmt?

Und Katharina betreut außerdem noch den ehemaligen Tierarzt Willi (Ernst Stötzner), Vater des Auswanderers Juri (Dirk Borchardt), der sich vor 30 Jahren aus dem Freundeskreis verabschiedet hat und nun zurückkommen muss, denn sein Vater wird zunehmend wunderlicher und bringt sich immer wieder in brenzlige Situationen, so dass Katharina seine Betreuung nicht länger alleine stemmen kann. In JURIS RÜCKKEHR kommt der Sohn aus Kanada zurück, um, von Katharina unterstützt, einen Betreuungsplatz für seinen Vater zu finden. Und so steht Katharina nach 30 Jahren Juri in ihrer Heimatstadt Eisenach wieder gegenüber. Die Anziehung ist genauso stark wie früher, und der Funke zwischen ihnen springt sofort wieder über, dabei passt das gerade gar nicht in Katharinas Leben… Außerdem gibt es noch viel Offenes, denn 1989 wollten die beiden Verliebten gemeinsam über den Zaun der Deutschen Botschaft in Prag klettern und aus der DDR fliehen – Katharina wagte am Ende den Schritt jedoch nicht und blieb zurück.

Im zweiten Teil BESTE FREUNDINNEN am 07.03.2021 um 20:15 Uhr könnte es für Katharina so viel einfacher sein, wenn ihr nicht Juri dauernd über den Weg laufen würde, der in Eisenach geblieben ist. Als er dann zusammen mit Katharinas Freundin Sybille beim Tanzkurs auftaucht, ist Katharina doch sehr beunruhigt, als sie feststellt, dass sie eifersüchtig reagiert. Dabei hat sie eigentlich gar keine Zeit, sich ihren Gefühlen hinzugeben: Im Job hat sie es mit dem entdeckungsfreudigen neuen Kindergartenkind Emil zu tun, den Sybille und sie zunächst unterschätzen, und es gelingt ihr außerdem, eine Betreuerin für Willi zu finden, mit der Willi auch tatsächlich zurechtkommt. Und dann steht auch noch ihre Mutter Angela auf Kurzbesuch vor der Tür – sie ist die Einzige, die von Katharinas großem Geheimnis weiß… Neben Valerie Niehaus, Dirk Borchardt und Ernst Stötzner sind Susanna Simon, Max Hopp, Christian Erdmann, Winnie Böwe, Ulrike Krumbiegel und viele andere dabei.

In der ZDF Mediathek sind beide Filme ab Samstag, 20. Februar 2021, 10.00 Uhr zu sehen.

 

Valerie Niehaus hatte mit DIE SPEZIALISTEN – IM NAMEN DER OPFER ihre eigene Krimiserie und war u.a. in SOKO 5113, Der Fahnder, Donna Leon, Kommissar LaBrea, Soko Donau, Kripo Holstein, Alarm für Cobra 11, Soko Köln und Die Toten von Salzburg zu Gast – und nun ist Valerie Niehaus am Sonntag, den 14.02.2021 um 20:15 Uhr in Das Erste zu sehen, wo sie in HETZJAGD ihr TATORT-Debüt in Ludwigshafen gibt. Konzertveranstalter Tillmann Meinecke, der sich für „Rock gegen Rechts“ engagiert, wird erschossen aufgefunden, und der Verdacht eines Anschlags liegt auf der Hand, denn er sah sich von der rechtsextremen Szene bedroht und hatte Polizeischutz beantragt. Sein Tod löst eine Fahndung aus, bei der der rechtsextreme Ludger Reents ins Netz geht. Dieser erschießt bei einer Polizeikontrolle eine Polizeioberkommissarin und wird verhaftet, seine Freundin kann fliehen. Unterstützt vom Verfassungsschutz prüfen Lena Odenthal und Johanna Stern Meineckes Umfeld. Auch Meineckes Freundin Maria und deren Mutter Julia (Valerie Niehaus) werden über die Umstände der Tat befragt. Julia macht aus ihrer Abneigung gegen Meinecke keinen Hehl und überwirft sich mit ihrer Tochter, die von der Anschlagsthese überzeugt ist und unter Schock steht. Als Maria durch das nächtliche Ludwigshafen streift, kreuzt ihr Weg den der flüchtigen Hedwig – die beiden wissen nichts voneinander, fühlen sich in dieser Nacht verloren, und so entsteht ein unerwarteter Moment der Gemeinschaft zwischen ihnen.

In der HEUTE SHOW sorgt Valerie Niehaus am 19.02.2021 erneut für Lachmuskeltraining im ZDF.

Und wer gern wissen möchte, was Valerie Niehaus sonst noch zu erzählen hat, der hat im Februar gleich mehrfach die Möglichkeit dazu: Am 26.02.2021 können Frühaufsteher beim ARD MOMA (Das Erste um 05:30 Uhr) ihren Tag mit ihr beginnen und in der Talk Show RIVERBOAT (MDR um 22:00 Uhr) den Tag mit ihr beenden, und am 28.02.2021 nimmt sie dann auf dem roten Sofa bei NDR DAS! (NDR um 18:45 Uhr) Platz!

Valerie Niehaus kehrt ins Fernsehen mit diversen Projekten zurück. Den Anfang macht PAN TAU – diese Neuauflage feiert auf dem Film Festival in Köln am 03. Oktober 2020 seine Premiere! Viele Menschen kennen aus Kindertagen die bekannte Kultfigur „Pan Tau“ aus den 1970er Jahren, und nun kehrt er ins Fernsehen zurück. 6 Folgen aus der ersten neuen Staffel folgen in deutscher Erstausstrahlung ab dem 04.10.2020 um 10:10h in der ARD/Das Erste. Mit einer Neuverfilmung möchte man eine zeitgemäße Adaption bieten, und es wird der englische Comedian und Zauberer Matt Edwards in der Hauptrolle zu sehen sein: Sein Pan Tau ist nicht nur elegant und schweigsam, er ist auch für jede Menge fantastischer Überraschungen gut. Seine Zauberkräfte setzt er immer dann ein, wenn ein Kind Hilfe benötigt. Mit fantastischer Magie und einem Lächeln lässt er Badewannen fliegen, beamt er jemanden in dessen Lieblingsroman uvm. So einen unsichtbaren Freund wünscht sich wohl jeder, doch dabei stellen die wahren Helden die Mädchen und Jungen dar, denen der liebenswürdige Zauberer zur Seite steht… Mit Hilfe von Pan Tau entdecken sie ihre eigenen Superkräfte: mit Mut, Selbstbewusstsein oder Freundschaft – die Schüler meistern am Ende alle Herausforderungen und wachsen so über sich selbst hinaus. Neben Valerie Niehaus werden in Episodenrollen unter anderen Sophie von Kessel, Katharina Wackernagel, Armin Rohde, Bettina Lamprecht und Tom Gerhardt spielen.

KINDER UND ANDERE BAUSTELLEN bringen Valerie Niehaus am 05.11.2020 um 20:15 Uhr ins ZDF zurück. Als Renate stürzt sie sich mit Marlene (Julia-Maria Köhler), Karl (Stephan Grossmann), Tülin (Yasemin Cetinkaya) und Rosi (Marlene Morreis) in die notwendigen Umbauarbeiten von Räumen, die als Kita geeignet sind, denn nicht nur Marlene will nach ihrer Babypause endlich wieder arbeiten. Ihr Mann (Sebastian Ströbel) hatte versprochen, beruflich zurückzustecken, mit Tochter Kiki ziehen sie nach Dachau um, und der Neuanfang scheint geregelt, doch ihr berufliches Comeback scheint zu scheitern… Aber Renate und Marlene geben nicht auf, denn alle in der Truppe stehen unter demselben Druck: Alle brauchen sofort einen Betreuungsplatz für ihr Kind, und so muss die bunt gewürfelte Gruppe sich zusammenraufen und gerät nicht nur durch den straffen Zeitplan bis zur Bauabnahme an ihre Grenzen…

Und so wie sie uns schon in den vergangenen Monaten immer wieder aufs Neue unterhalten hat, wenn sie in der HEUTE SHOW zu Gast war, gibt es dann am 06.11.2020 abends im ZDF mit ihr wieder viel zu lachen.
Drüber hinaus hat sie den SWR-Tatort HETZJAGD (AT) abgedreht, mit dem sie tatsächlich ihr „Tatort-Debüt“ gibt, und auch in SOKO KÖLN hat sie eine Episodenhauptrolle übernommen. Hier stehen die Sendetermine leider noch nicht fest.

Momentan steht Valerie nach einem Drehstart in Berlin in Eisenach für zwei Filme für die neue ZDF-Reihe GLÜCK KOMMT SELTEN ALLEIN (AT) vor der Kamera. Neben Valerie Niehaus und Dirk Borchardt sind Ernst Stötzner, Susanna Simon, Max Hopp, Christian Erdmann, Winnie Böwe, Ulrike Krumbiegel und viele andere mit dabei. Die Erzieherin Katharina (Valerie Niehaus) und der Auswanderer Juri (Dirk Borchardt) treffen 30 Jahre nach dem Mauerfall in ihrer Heimatstadt Eisenach wieder aufeinander. Die Anziehung ist genauso stark wie früher, nur hat Katharina nun zwei Kinder und einen Mann. In Teil 1 ZWEIER MIT SCHWALBE muss Katharina einsehen, dass es nicht so weitergehen kann: Sie kümmert sich schon lange um den ehemaligen Tierarzt Willi (Ernst Stötzner), aber der überzeugte Marxist wird zunehmend wunderlich und bringt sich immer wieder in brenzlige Situationen. Katharina, die einen Kindergarten leitet, kann seine Betreuung nicht länger alleine stemmen, und sein Sohn Juri muss ran. Nur gibt es zwischen Katharina und Juri noch viel Offenes, denn 1989 wollten die beiden Verliebten gemeinsam aus der DDR fliehen, indem sie über den Zaun der Deutschen Botschaft in Prag klettern. Katharina wagte den Schritt dann jedoch nicht und blieb zurück… Als die beiden sich nun so viele Jahre später gegenüberstehen, springt der Funke zwischen ihnen sofort wieder über, dabei passt das gerade gar nicht in Katharinas Leben…

In DREIER OHNE ANFASSEN könnte es für sie so viel einfacher sein, wenn ihr nicht Juri dauernd über den Weg laufen würde, und außerdem hütet sie ein Geheimnis, was nun nach 30 Jahren doch noch aufzufliegen droht.

Für Valerie Niehaus haben die Dreharbeiten für ZDF-Komödie „Hammerfreundinnen“ (AT) begonnen – in München und Umgebung dreht sie mit Julia-Maria Köhler, Sebastian Ströbel, Stephan Grossmann, Marlene Morreis und Yasemin Cetinkaya in den Hauptrollen die turbulente Familienkomödie rund um Marlene (Julia-Maria Köhler), die nach ihrer Babypause endlich wieder arbeiten will. Ihr Mann hat versprochen, beruflich zurückzustecken und mehr Zeit für die Familie zu haben. Mit Tochter Kiki ziehen die beiden um, doch am Morgen von Kikis erstem Kita-Tag hat die Einrichtung wegen Asbest-Sanierung geschlossen. Auf die Schnelle eine Tagesmutter zu finden, ist aussichtslos, und als Thorsten auch noch kurzfristig nach Hamburg reist, um seiner alten Firma aus der Klemme zu helfen, droht Marlenes berufliches Comeback zu scheitern. Enttäuscht und wütend gibt sie aber nicht auf: Sie entdeckt Räume, die als Kita geeignet sind, und zusammen mit Renate (Valerie Niehaus), Karl (Stephan Grossmann), Tulin (Yasemin Cetinkaya) und Rosi (Marlene Morreis) stürzt sie sich in die notwendigen Umbauarbeiten. Jeder und jede von ihnen steht unter Druck – denn alle brauchen sofort einen Betreuungsplatz für ihr Kind. Die bunt gewürfelte Truppe muss sich zusammenraufen und gerät nicht nur durch den straffen Zeitplan bis zur Bauabnahme an ihre Grenzen. Regie führt Christina Schiewe, ein Sendetermin steht noch nicht fest.

Valerie Niehaus zu Besuch bei DER BERGDOKTOR – EIN NEUER ANFANG

Am 10.01.2019 geht es um 20:15 Uhr zum Start der neuen Staffel im ZDF mit Valerie Niehaus zum Bergdoktor nach Tirol, denn als Theresa Metzinger braucht sie nicht nur seine medizinische Hilfe. Mit über 50 ist sie schwanger, und ihr Liebhaber Chris, der gerade einmal halb so alt ist, hofft nun auf eine gemeinsame Zukunft, doch Theresa will ihr bisheriges Leben aber weiterführen und möchte eine Abtreibung. Ihre Blutwerte geben zusätzlich Anlass zu Besorgnis. Theresa glaubte die Menopause bereits hinter sich zu haben, umso größer das Erstaunen über die Nachricht – und das Entsetzen, denn Theresa ist verheiratet und möchte ihr bisheriges Leben mit Mann und den zwei erwachsenen Söhnen nicht aufgeben. Chris Weigand aber kämpft um ihre Liebe und glaubt trotz des großen Altersunterschieds an eine gemeinsame Zukunft. Ob es diese geben wird? Nicht verpassen!