Michael Nast
Michael Nast, 1975 in Ost-Berlin geboren, erfolgreicher Autor von 4 Spiegel-Bestsellern, ist Autodidakt. Er schreibt immer über die Dinge die ihn beschäftigen, über seine eigenen Zerrissenheiten und sucht nach Lösungen und Antworten. Michael Nast ist Experte dafür, wie es nicht geht.
Die DDR-Wende war der große Bruch in seinem Leben. Michael Nast verlor sich in den neuen Freiheiten der Veränderung und verpasste so das Abitur. Stattdessen testete er sich in unterschiedlichsten Bereichen aus, jobbte als Buchhändler, gründete 2 Plattenlabel, arbeitete für verschiedene Werbeagenturen. Und der Hunger auf Leben und Wissen war groß. So stürzte er sich in das Studium der für ihn wegweisenden Psychologen wie Adam Phillips, Erich Fromm oder Arno Gruen, erkundete die Denkweisen von Schriftstellern wie Fjodor Dostojewski, Michael Houellebecq und Milan Kundera und begab sich auf die Spuren von Alain Badioux und Seneca. Die Erkenntnisse dieser Lektüren prägen seine Ansichten bis heute und fließen in seine Bücher ein.
Michael Nast arbeitet seit 2014 als Schriftsteller und Autor. Er hat bisher sieben Bücher veröffentlicht, zwei davon #1-Spiegelbestseller, Sein drittes Buch „Generation Beziehungsunfähig“ hielt sich neun Monate auf der Spiegel-Bestsellerliste. 2021 erschien der gleichnamige Kinofilm und der dazugehörige Podcast für Singles und Paare mit 100 Folgen. Auf Social Media folgen ihm 600.000 Menschen. Er lebt in Berlin.
Wie der Schriftsteller und Denker Michael Nast die Welt sieht, bewegt im Internet Millionen. Seine Bücher besetzen regelmäßig die ersten Plätze der Spiegel-Bestsellerliste. Mit seinen Lesungen füllt er Konzertsäle. Mit seinen Themen von der Krise der modernen Liebe, über die Frage nach der Empfindlichkeit der jungen Generationen bis hin zu der Schwierigkeit, in unserer Gesellschaft eine Familie zu gründen, gilt er als „Ein Suchender, der zu den Suchenden spricht“ (Die Zeit), als „Der Singlepapst“ (Süddeutsche Zeitung), als „Die männliche Version von Carrie Bradshaw“ (Die Zeit) oder gleich als das “Sprachrohr seiner Generation (Die Welt).
Pointiert und mit viel Tragikomik führt Michael Nast uns mit schonungsloser Offenheit durch sein (und unser) Seelenleben. Er analysiert und kommentiert, was die Gesellschaft zusammenhält – und auseinandertreibt – und hält uns damit den Spiegel vor. Durch seine gute Beobachtungsgabe, seine eigenen privaten Erkenntnisse, die er in sein breites Wissen aus Psychologie und Philosophie einbettet, öffnet er uns die Augen, setzt Themen und schafft es, Gefühle in Worte zu fassen, die wir alle kennen. So gibt er kluge Impulse, das eigene Leben zu hinterfragen.
Michael Nast arbeitet seit 2014 als Schriftsteller und Autor. Er hat bisher sieben Bücher veröffentlicht, zwei davon #1-Spiegelbestseller, Sein drittes Buch „Generation Beziehungsunfähig“ hielt sich neun Monate auf der Spiegel-Bestsellerliste. 2021 erschien der gleichnamige Kinofilm und der dazugehörige Podcast für Singles und Paare mit 100 Folgen. Auf Social Media folgen ihm 600.000 Menschen. Er lebt in Berlin.
www.michaelnast.com
» instagram
News
Sein aktuellstes Buch „Weil da irgendetwas fehlt“ ist 2024 erschienen. Es handelt von der Liebe, dem Leben und anderen Missverständnissen, kluge, gesellschaftskritische Denkanstöße in Buchform. Stets mit persönlichen Erlebnissen verknüpft, sprechen sie die Leser:innen auf Augenhöhe an, denn Michael Nast ist kein Coach, sondern hadert selbst mit sich und seinen Entscheidungen. Eine Lektüre der besonderen Art.