Ann-Kathrin Kramer

Ann-Kathrin Kramer porträtiert in ihrer Jugend Touristen und kokettiert mit der Modeschule. Doch dann entscheidet sie sich zum Glück für eine Karriere als Schauspielerin und beschließt mit 23 Jahren auf die Schauspielschule zu gehen. Seitdem ist sie aus der deutschen Filmlandschaft nicht mehr wegzudenken – und schenkt dem Publikum immer wieder Rollen mit einem Balanceakt aus wahrhaftigem Tiefgang und einer entwaffnend sympathischen Offenheit.

News

Poesie-Projekt „Was ist Liebe“ erobert die Albumcharts

Am 01. November 2024 ist das Poesie-Projekt „Was ist Liebe“ des Komponisten-Duos Schönherz & Fleer erschienen, die Schöpfer der erfolgreichsten deutschsprachigen Lyrikprojekte. Ganz ähnlich wie bei ihrem preisgekrönten Rilke-Projekt verbindet auch das Poesie Projekt emotionale Sternstunden aus der Geschichte der deutschsprachigen Lyrik mit packenden Kompositionen und Arrangements, interpretiert von unterschiedlichen Künstlern, dabei mit Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer.

 

mehr News

„Aus dem Leben“ mit Ann-Kathrin Kramer wird am 09.Oktober um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt.

Als die Grundschullehrerin Sabine Schuster (Ann-Kathrin Kramer) überraschend einen Schlaganfall erleidet, beginnt für sie und ihren Ehemann Stefan (Harald Krassnitzer) nicht nur ein aufreibender Kampf gegen die Krankheit, sondern vor allem um ihre Liebe, ihr gemeinsames Leben und eine neue, der Ehe schon länger abhanden gekommene Leichtigkeit. Während Sabine in der Reha Vieles, wie Sprechen oder Laufen, erst wieder mühsam neu lernen muss, passt Stefan das Haus im thüringischen Ilmenau an die Bedürfnisse seiner Frau an.  Doch Sabine ist so enttäuscht von ihrem Zustand, dass sie sich zunächst gegen alles sträubt, was ihrer Genesung zuträglich ist. Aus Scham meidet sie den Kontakt zu ihrem gewohnten Umfeld. Scheinbar verloren in den „Mühlen“ des Pflegesystems, bringt die von Stefan organisierte neue Pflegerin Iryna mit ihrer ganz eigenen, optimistisch-fordernden Art neue Hoffnung. Als sich abzeichnet, dass Sabine und Stefan den Kampf gegen die Erkrankung auf absehbare Zeit nicht gewinnen können, müssen sie sich fragen, ob ihre Liebe noch stark genug für ein gemeinsames Leben ist.
Der Film „Aus dem Leben“ erzählt von der in Deutschland dritthäufigsten Erkrankung mit möglicher Todesfolge, dabei aber vor allem über die Herausforderungen an eine über 25 Jahre andauernde Liebe – mit dem Schauspielerehepaar Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer in den Hauptrollen.

ANN-KATHRIN KRAMER als Dr. Yvonne Aschhausen nimmt uns an die ZWEI SEITEN DES ABGRUNDS mit!

Im Rahmen der diesjährigen Berlinale gab es einen ersten Vorgeschmack, denn dort feierte das Team Premiere mit der Warner-TV- und RTL+-Serie im Kontext des ”Series Market“ mit Podiumsdiskussion.

Nun wird es für alle spannend bei der Free-TV-Premiere ab dem 17. Mai: Bei einem Polizeieinsatz in einem Baumarkt in Wuppertal sieht die Polizeibeamtin Luise Berg (Anne Ratte-Polle) plötzlich Dennis Opitz (Anton Dreger) – den Mann, der für den Mord an ihrer damals 17-jährigen Tochter verurteilt wurde. Er wurde frühzeitig aus der Haft entlassen, und aus dem vormals stark übergewichtigen, wortkargen Außenseiter ist ein attraktiver und selbstbewusster junger Mann geworden, der die Zeit im Gefängnis augenscheinlich dazu genutzt hat, seine Vergangenheit aufzuarbeiten. Er gilt als resozialisiert, aber als weitere Morde geschehen, recherchiert Luise in Dennis‘ dunkler Vergangenheit und entdeckt, dass sich der – scheinbar geläuterte – junge Mann auf einem Rachefeldzug befindet. Seine ehemalige Pflegemutter, die in ihrem Job äußerst erfolgreiche Augenärztin Dr. Yvonne Aschhausen, nimmt Dennis wieder bei sich auf, doch was weiß sie über ihn und traut sie ihm die Wandlung zu? Als behandelnde Ärztin von Bergs Tochter kreuzen sich die Wege der Frauen, eine Mutter des Opfers – eine Mutter des Täters, mehrfach, doch wem steht Dr. Aschhausen wirklich zur Seite?

Niemand glaubt Luise ihren Verdacht, auch dann nicht, als sie selbst und vor allem ihre jüngste Tochter Josi (Lea van Acken) in den Fokus von Dennis‘ perfiden Plan geraten und Berg in einem psychologisch vielschichtigen Verwirrspiel, bei dem die Grenzen von Schuld und Unschuld, Tätern und Opfern, von Recht und Gerechtigkeit verwischen, auf eine unausweichliche Katastrophe zusteuert. ZWEI SEITEN DES ABGRUNDS ist eine spannende Geschichte über Kontrollverlust und die damit einhergehenden unvermeidlichen Konsequenzen und startet am 8. Mai zeitgleich auf RTL+, Warner TV Serie und HBO Max. Bei RTL+ sind ab dem 8. Mai alle sechs Folgen im Boxset abrufbar. Warner TV Serie zeigt die Serie ab 8. Mai immer montags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen, international launcht HBO Max ebenso jeweils montags zwei neue Episoden.

ZWEI SEITEN DES ABGRUNDS feiert seine free-TV-Premiere am 17. und 24. Mai 2023 mit je drei Folgen um 20:15 Uhr bei VOX.

Für Ann-Kathrin Kramer haben neue Dreharbeiten begonnen, denn die Weihnachtskomödie Mona & Marie (mit Maren Kroymann und Ulrike Kriener als ungleiches Schwesternpaar) wird fortgesetzt, und wir können uns auf die Fortsetzung mit dem Arbeitstitel „Mona & Marie II – Ein etwas anderer Geburtstag“ freuen. Dieser Neunzigminüter über die Turbulenzen rund um einen 70. Geburtstag wird noch bis zum 15. Mai im Raum Köln und in Friesland gedreht, und Ann-Kathrin Kramer wird wieder in die wunderbare Rolle der Trophywife Chiara schlüpfen. Als diese reist sie zu den beiden in ihre Pension an der Nordsee, denn sie hat große Sorgen und braucht dringend eine Freundin. Nur, dass Chiara eben nicht viel von Freundschaft versteht – aber sie wird dazulernen… Warner Bros ITV-Produktion produziert den Film für das ZDF, und die Regie führt Britta Keils nach einem Drehbuch von Mathias Klaschka.

Derzeit kann man eine etwas andere Weihnachtsgeschichte mit Ann-Kathrin Kramer als ‚Trophywife‘ Chiara in der ZDF Mediathek sehen. „Mona & Marie“ heisst die illustre Komödie rund um Großstadtdiva Mona (Maren Kroymann). Auch die Vorbereitungen für den 2. Teil, in dem Chiara bei Mona und Marie einziehen wird, laufen derzeit auf Hochtouren.

Am Montag, 2. Januar und Dienstag, 3. Januar 2023, jeweils 20.15 Uhr ist Ann-Kathrin Kramer dann in einer äußerst prägnanten Rolle im Zweiteiler DIE FRAU IM MEER an der Seite von Anja Kling und Heino Ferch im ZDF zu sehen. Als alleinerziehende, medikamentenabhängige Mutter die in einem Altenheim als Pflegerin arbeitet, muss sie nicht nur den Tod ihrer Tochter verkraften, sie ist auf eine perfide Art auch nicht ganz unbeteiligt. Beide Teile sind ab 24. Dezember in der ZDF Mediathek abrufbar.

Drehende für „Zwei Seiten des Abgrunds“ als erste Ko-Produktion von Warner TV Serie und RTL+

Die sechsteilige Thrillerserie Zwei Seiten des Abgrunds (Two Sides of the Abyss) führt erstmals dieKreativschmieden RTL Deutschland und WarnerMedia als gemeinsame Auftraggeber zusammen. In der Miniserie mit Anne Ratte-Polle, Lea van Acken, Anton Dreger, Ann-Kathrin Kramer, Claudia Eisinger u. v. m. steuert die Wuppertaler Polizistin Luise Berg (Anne Ratte-Polle) auf eine unausweichliche Katastrophe zu, nachdem der Mörder ihrer Tochter frühzeitig aus dem Gefängnis entlassen wird. Ein psychologisch vielschichtiges Verwirrspiel beginnt, bei dem die Grenzen von Schuld und Unschuld, Tätern und Opfern, von Recht und Gerechtigkeit konstant verwischen. Eine hochspannende Geschichte von Kontrollverlust und darüber, was dieser mit Menschen, deren Beziehungen und Lebensumständen macht.

Mit CHOCOLAT verführen Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer das Publikum derzeit im Theater. Das beruflich wie privat eingespielte Paar geht mit dem Kinohit „Chocolat“, der Anfang der 2000er Jahre in der Verfilmung von Lasse Hallström ein riesiger Erfolg wurde, auf Theatertour.

Vianne Rocher, die im französischen Städtchen Lansquenet-sous-Tannes eine Pâtisserie eröffnet, findet ihren Gegenspieler im Dorfpfarrer Pater Reynaud, der in Viannes kleinem Tempel für feinste Schokoladen das verführerische Böse sieht. Es beginnt ein Ringen um Althergebrachtes und Neuartiges zwischen dem Grantler und der charmanten Verführerin – zwei Figuren, die dem beliebten Schauspieler-Paar in dieser literarischen Komödie geradezu auf den Leib geschneidert sind. Musikalisch untermalt wird der Abend von den Musikern von Les Manouches Du Tannes.

Daten und Aktuelles unter: www.sagas.de

Passend zum Fest der Liebe steht Ann-Kathrin Kramer als Chiara vor der Tür – und wird am 13.12.2021 um 20:15 Uhr im ZDF in MONA UND MARIE an der Seite von Maren Kroymann und Ulrike Kriener zu sehen sein, die zwei extrem unterschiedliche Schwestern spielen.

 

Außerdem kehrt Ann-Kathrin Kramer erneut auf die Bühne zurück und portraitiert am 12.01.2022 im Staatstheater Hannover „Drei Frauen aus Deutschland“ – eine literarische Revue. An der Seite der wunderbaren Kolleginnen Gesine Cukrowski und Angela Winkler haucht sie der Geschichte Leben ein, indem sie über die Biografien dreier spannender Frauen erzählen: Bettina von Arnim, Else Lasker-Schüler und Erika Mann, allesamt Schriftstellerinnen, die ihre Zeit mit wachen Augen beobachtet und mitgestaltet haben. Die drei mehrfach ausgezeichneten Schauspielerinnen erzählen von leidenschaftlich gelebten Leben, die ineinander verwoben waren und zeigen Amüsantes und Berührendes, aber auch Gegensätze und Parallelen – eine stille, fesselnde literarische Revue.

Schauspielerin Ann-Kathrin Kramer und „Tatort“-Star Harald Krassnitzer sind ein eingespieltes Paar, nicht nur privat, auch beruflich. Am kommenden Mittwoch, 24. Februar um 20:15 Uhr im ZDF, sind die beiden erneut gemeinsam vor der Kamera zu sehen, in Thorsten Näters Psychothriller TÖDLICHE GIER. Die beiden spielen ein Pastorenehepaar, welches samt ihrer Kinder in die Gewalt drei brutaler Gefängnisausbrecher gerät. Die Kriminellen sind auf der Suche nach der Beute aus einem Diamantenraub, die vor Jahren in den Ruinen der jetzt renovierten Kirche versteckt wurde. Die Situation ist höchst angespannt und droht zu eskalieren.

Ein packender Thriller, der das Einschalten ganz sicher lohnt, denn, so sagt Rainer Tittelbach: „…vor allem das gut besetzte Ensemble um Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer sorgen dafür, dass der Film neunzig Minuten lang fesselt.“

Anlässlich der Ausstrahlung von TÖDLICHE GIER ist Ann-Kathrin Kramer heute Abend 18:45 Uhr zu Gast auf dem Roten Sofa bei „DAS!“ im NDR – gemeinsam mit Harald Krassnitzer.

Auch die aktuelle BUNTE hat ein sehr schönes Interview mit dem Schauspielerpaar.

Gerade abgedreht hat Ann-Kathrin Kramer das hinreißend komödiantische Drama MONA UND MARIE, gemeinsam mit Maren Kroymann und Ulrike Kriener für das ZDF. Nein, es geht um keinen Frisurenwettbewerb, sondern um zwei reichlich unterschiedliche Schwestern, die in völlig divergierenden Lebenswelten zuhause sind und aufgrund eines lange zurückliegenden Streits keinen Kontakt mehr zueinander haben. In die Welt von Mona gehört die Königsallee, Shopping, Lifestyle und ihre gute Freundin Chiara (Ann-Kathrin Kramer), auf die sie sich im entscheidenden Moment nicht verlassen kann…

Tapetenwechsel:
Wer gemeinsam mit Ann-Kathrin Kramer einen Rundgang durch das Von-der-Heydt-Museum in Wuppertal machen und sich auf ein Tête-à-Tête mit Meisterwerken von Künstlern wie Monet, van Gogh und Beckmann mitnehmen lassen möchte, kann sich hier den „3sat Museums-Check“ anschauen.

Urlaubsfeeling mit Ann-Kathrin Kramer am Sonntag, 16.02.2020 um 20:15 Uhr im ZDF „Ein Sommer auf Mykonos“

Aus einem Mutter-Tochter-Urlaub wird ein Familientreffen. Es ist kein Zufall, dass die gerade arbeitslos gewordene Susanne (Ann-Kathrin Kramer) und ihre Tochter Jana (Valerie Huber) auf Mykonos Gesellschaft bekommen von Janas Vater Jens (Michael Fitz). Der war als Schiffbauingenieur jahrelang in der Welt unterwegs und hat immer wenig Zeit gehabt für seine Tochter. Das lag aber auch mit an Susanne, die ihn als Partner wie als Vater bewusst auf Distanz gehalten hat. Dennoch konnte sie Jana die Enttäuschung über ihren Vater nicht ersparen. Jetzt hat sie das Treffen eingefädelt, weil es ihre angespannte finanzielle Lage nicht erlaubt, ihrer Tochter das Tiermedizinstudium zu finanzieren. „Wieviel?“, fragt Jens sofort, er weiß, es kann mal wieder nur um Geld gehen. Zwar wäre er schon bereit Jana, zu unterstützen, doch auch er ist nicht flüssig, hat gerade erst ein Boot gekauft, mit dem er – frisch pensioniert – die Welt umsegeln möchte. Das Geld-Problem könnte schneller gelöst sein als gedacht. Denn das Boot birgt einen ungeahnten „Schatz“. Ein bisschen Trennungsfamilien-Alltag, Elternliebe, junge Liebe, ein Bündel mexikanische Pesos, dazu ein romantisches Inselparadies, azurblaues Meer, klarer Himmel und strahlender Sonnenschein – das sind die Ingredienzien des ZDF-Fernsehfilms „Ein Sommer auf Mykonos“. In diesem mediterranen Ambiente sind mit der Zeit alle Figuren des sympathischen Quartetts bereit, sich unliebsame Wahrheiten sagen zu lassen. Autor Thomas Kirdorf konstruiert aus den fünf tragenden Charakteren einen munteren Beziehungsreigen, der mit seiner guten Balance aus modischer Hochglanz-Fotografie und südländischem Flair lässt sich gut weggucken und macht Lust auf Sommerurlaub. (sagt auch tittelbach.tv)

Ann-Kathrin Kramer dreht ZDF-Psychothriller „Ohne Ausweg“

In Wismar und Umgebung finden derzeit unter der Regie von Thorsten Näter Dreharbeiten für einen ZDF-„Fernsehfilm der Woche“ mit dem Arbeitstitel „Ohne Ausweg“ statt. Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer spielen darin ein Pfarrerspaar, welches samt Kindern mehrere Tage in die Gewalt von drei Gefängnisausbrechern gerät. Versteckte Familienkonflikte treten zutage, und die Situation mit den skrupellosen Kriminellen droht zu eskalieren.

Ann-Kathrin Kramer ist nicht nur künstlerisch äußerst aktiv – gerade erst war sie in der smarten Episodenhauptrolle in „Der Alte – Gerechtigkeit“, an der Seite Philipp Hochmairs zu sehen – sondern auch enorm meinungsstark. So trat sie als Jurymitglied beim Fernsehkrimifestival 2019 in Wiesbaden auf und kürte am Ende der Festivalwoche aus zehn Fernsehkrimis, die es in den Wettbewerb geschafft haben, den Gewinnerfilm.

Außerdem ist sie auf einer kleinen musikalische Reise zu „behören“, welche sie mit ihrem langjährigen Freund und ehemaligen „Fury in the Slaughterhouse“-Kopf Thorsten Wingenfelder antrat. Auf dessen neuem und 4. Album „Vom Suchen und Finden“ singt sie gemeinsam mit Wingenfelder die wunderschöne Ballade „Nicht für immer jung“. Reinhören lohnt sich.